FILMZ 09: Hauptpreis und Kurzfilmwettbewerb

Ja, jetzt ist es rum, das 9. FILMZ – Festival des deutschen Films in Mainz. Erneut wurde ein neuer Besucherrekord vermeldet. Rund 5.900 Besucher waren es, 700 mehr als im Jahr zuvor. Am Sonntag, dem 29. November gab es die traditionelle Preisverleihung im Anschluss an den Kurzfilmwettbewerb. Rappelvoll...

Der Klugscheißer und das Südstaatendummchen – Woody Allens „Whatever Works“

von Harald MühlbeyerUSA 2009. Buch und Regie: Woody Allen. Kamera: Harris Savides. Produktion: Letty Aronson, Stephen Tenenbaum. Mit: Larry Davis, Evan Rachel Wood, Patricia Clarkson, Ed Begley Jr., Conleth Hill, Michael McKean. Verleih: Länge: 92 Minuten.Ein alter nihilistischer Klugscheißer heiratet...

Fremd ist der Fremde nur in der Fremde – "Planet 51"

von Harald MühlbeyerSpanien/Großbritannien 2009. Regie: Jorge Blanco, Javier Abad, Marcos Martinez. Buch: Joe Stillman. Musik: James Brett. Produktion: Guy Collins, Ignacio Pérez Dolset. Originalstimmen: Dwayne “The Rock” Johnson, Jessica Biel, Justin Long, Seann William Scott, Gary Oldman, John Cleese....

Animierter Sternenkrieg - "Star Wars: The Clone Wars" – Staffel 1 (Blu-ray)

von Bernd PerpliesStar Wars: The Clone Wars – Staffel 1USA 2008. Regie: Dave Filoni, Rob Coleman u. a.Sprecher: Matt Lanter (Anakin Skywalker), James Arnold Taylor (Obi-Wan Kenobi), Ashley Eckstein (Ahsoka Tano), Anthony Daniels (C-3PO), Ahmed Best (Jar Jar Binks), Matthew Wood (General Grievous) u.a.Länge:...

FILMZ 09 - Stell dir vor, es ist Krieg

Da haben die verschiedenen FILMZ-Sektionen, vermutlich ohne es zu wissen, großartig zusammengearbeiten, einander zugearbeitet. Am Samstag lief zunächst in der Adorf-Rückblende Robert Siodmaks "Nachts, wenn der Teufel kam" von 1957 (1958 für den Auslandsoscar nominiert, verloren gegen Tatis "Mon Oncle"). Ein spannender Krimi aus den letzten Kriegsjahren, der zeigt, wie ein politisches Verbrechensregime...

FILMZ 09: Pädophilen-Märchen DER PRINZ ?

Auch mal schnelles zu einem Kurzfilm, der vor WAS DU NICHT SIEHST präsentiert wurde: DER PRINZ von Petra Schröder schickt Paula Kallenberg und Jytte-Merle Böhrnsen als Kristin und Moni nach Rom, wo die lustigen Mädels einem älteren Herren (Hannes Hellmann) in die Arme laufen, der Adliger und schwul sein will, ihnen erst Zitronenkuchen und dann Alkohol verabreicht, sie zu Sexspielchen animiert...

FILMZ 09 - Überrascht?

*** Obacht! Leichte Spoiler zu 1000 OZEANE und WAS DU NICHT SIEHST!! (Wobei es gerade um die Frage der Schwere im Folgenden geht!..Manchmal ist es eine Krux, wenn man so viele, so viele Filme gesehen hat in seinem Leben und deshalb neue Filme schon durchschaut, bevor es etwas zu durchschauen gibt.Gut...

FILMZ 09: KEINE ANGST mit einnehmenden Jungschauspielerinnen

Während Mario Adorf im Cinestar 7 anlässlich „seiner“ Rückblende Gast von AM TAG ALS DER REGEN KAM war, gab es den ganz jungen Nachwuchs gleich nebenan. KEINE ANGST war da zu sehen, ein Sozialdrama nicht aus, sondern über die – gesellschaftlich – unterste Schublade. Michelle Barthel spielt mit großen Augen und sympathischer Nuschelstimme die 14-jährige Becky, die für ihre drei kleinen Geschwister...

FILMZ 09 - Planlos in der Wüste

Etwa dreiviertelvoll war das Kino am Mittwoch, als KRONOS gezeigt wurde. KRONOS ist Olav F. Wehlings Diplomfilm von der Filmakademie Baden-Württemberg, laut Etikett eine Reflektion über den griechischen Mythos des Titanen Kronos, der seine Schwester heiratete, seinen Vater kastrierte und seine Kinder fraß, in Wirklichkeit aber ein Film über Menschen, die durch die Wüste gehen und versuchen,...

Nachtrag exground 09: DIE ANWÄLTE

Wer sich nicht verändert...DIE ANWÄLTE – EINE DEUTSCHE GESCHICHTEB + R: Birgit Schulz; Dramaturgische Beratung: Heiner Stadler; P: Jörg Kobel; K: Isabelle Casez, Axel Schneppat; Ton: Pascal Capitolin, Jens Krähnke; Schnitt: Katharina Schmidt; Musik: PluramonFilmverleih: RealfictionKinostart: 19.11.2009...

FILMZ 09 - Billiger Klunker

Selbst wenn man dem FILMZ-Festival wohlgesonnen ist, kann es nur zwei Entschuldigungen dafür geben, einen Schmarrn wie "Diamentenhochzeit" ins Programm zu nehmen.Wobei Entschuldigung Nummero Eins nicht gelten kann: dass der Film nämlich, wie im Programmheft beworben, beim Filmfest München für den "Förderpreis Deutscher Film" nominiert war. Denn, haha, wir alle wissen: In München hat die...

FILMZ 09: 13 SEMESTER als gelungener Auftakt

Ja, so ist Screenshot zu seinen Lesern: Nachts um drei nach Haus kommen und noch brandaktuell etwas zu Mainz‘ wichtigstem Kulturevent verfassen, dem FILMZ Festival des deutschen Films 2009. Das Fest eröffnete Frieder Wittichs 13 SEMESTESTER, den unser Redakteur Harald Mühlbeyer bereits HIER besprochen...

exground 09 - 10 Kurze für den Kurzfilmpreis

Am Sonntag Abend ist die Entscheidung des Publikums gefallen, welche drei Kurzfilme als Sieger aus dem diesjährigen Wettbewerb hervorgehen werden. Im Rennen waren insgesamt zehn Filme, deren Auswahl zwar abwechslungsreich, qualitativ aber sehr durchwachsen war. Nachdem eine Dame hinter mir nach dem Ende der Vorstellung den zweiminütigen Animationsfilm "Der Lauf der Dinge" bereits mit dem...

FILMZ - Wenn ich mittwochs in mein Kino geh

Er geht fast verloren im vollgepackten FILMZ-Filmprogramm, und er ist sicherlich auf eine der unattraktivsten Spielzeiten hinprogrammiert worden - dennoch sollte, wer irgend kann, sich am Mittwoch, den 25.11. um 15 Uhr die sehr lustige, sehr locker-leichte Komödie "Ich bei Tag und du bei Nacht" ansehen.80 Jahre Tonfilm will FILMZ mit diesem Film von 1932 feiern, denn, jawohl: der Ton macht...

FILMZ - Ab morgen wieder das Festival des deutschen Kinos in Mainz

Am Dienstag, den 24.11., wird im Mainzer Residenz-Kino FILMZ - Das Festival des deutschen Kinos eröffnet. Zum neunten Mal mittlerweile, und um einen Tag verlängert, zeigt FILMZ deutschsprachige Filme, die zuvor keinen Kinostart hatten.Bis zum Sonntag, den 29.11., laufen in Mainz zwölf Langfilme im Wettbewerb um das "Mainzer Rad" - und vieles mehr: Mario Adorf, dem laut ZDF beliebtesten deutschen...

exground filmfest 09 – Der Mann, der in den Himmel zog: MOON

Science Fiction und David Bowie, bereits diese bloße Aufzählung weckt einige Assoziationen. Schließlich hinterließ die Pop-Ikone mit der eindruckvollen Verkörperung eines neurotischen Außerirdischen in THE MAN WHO FELL TO EARTH (1976) eine sehr markante Spur im Genre. David Bowies Sohn, Duncan Jones,...

exground filmfest 09 - Tanz des Teufels: WHITE LIGHTNIN'

West Virginia, tiefste Provinz. Inmitten eines perspektivenlosen 'White Trash'-Milieus nimmt das Leben von Jesco White seinen Ursprung. Bereits nach wenigen Filmminuten wird klar: Der impulsive Junge hat es nicht leicht unter seinem jähzornigen Vater D Ray White, der gottgleich und mit allen Mitteln...

Buch: Unzuverlässiges Erzählen in Literatur und Film

Das Blaue vom HimmelFabienne Liptay / Yvonne Wolf (Hg.): Was stimmt denn jetzt? Unzuverlässiges Erzählen in Literatur und Film. Edition Text + Kritik 2005. 368 Seiten, € 29,50Ja genau, was stimmt denn nun? So provokant wie der Titel fragt, so argwöhnisch muss man ja sein: Vielleicht wagen die Damen...