HANGOVER (THE HANGOVER)

Vegas, baby, Vegas!

von Maximilian Miguletz


USA 2009, Regie: Todd Phillips; Buch: Jon Lucas, Scott Moore; Kamera: Lawrence Sher; Musik: Christophe Beck; Produktion: Todd Phillips, Daniel Goldberg.

Darsteller: Bradley Cooper (Phil Wenneck), Ed Helms (Stu Price), Zach Galifianakis (Alan Garner), Justin Bartha (Doug Billings), Heather Graham (Jade), Sasha Barrese (Tracey Garner), Jeffrey Tambor (Sid Garner), Ken Jeong (Mr. Chow), Rachael Harris (Melissa).

Verleih: Warner
Laufzeit: 100 Minuten
Kinostart Dtl.: 23.07.2009

IMDb-Link

Komödien können einen virtuos konzipierten, komplexen Plot haben. Ihre Figuren können detailliert ausgearbeitet und maximal authentisch sein. Sie können wertvolle Botschaften transportieren und belehren, aufklären, inspirieren. Die Kamera kann Bilder von epischer Signifikanz kunstvoll einfangen. All das kann der Fall sein und den Film erhöhen. Aber all das nutzt so gut wie nichts, wenn die Komödie nicht lustig ist. Also, direkt auf den Punkt gebracht: Ist „Hangover“ witzig? Ja, sehr.

Der Überraschungshit von Regisseur Todd Phillips („Starsky & Hutch“, „Old School“), aus der Feder des Autorenduos Jon Lucas und Scott Moore („Mein Schatz, unsere Familie und ich“), bringt den Zuschauer fast nonstop zum Lachen; was Komödien heutzutage selten schaffen. Das Spektrum der Kinopossen gestaltet sich eher beschränkt. Gimmick-Comedys, die auf die Eigenheiten ihres Stars setzen („Paul Blart“), fäkalhumoristische Ekelwitzfilme („Deuce Bigalow“), Parodiekatastrophen („Fantastic Movie“) und amüsante Independentfilme, die u.a. gefällig für Wohlbefinden und Lächeln sorgen, aber ohne die großen Schenkelklopfer daherkommen („Sunshine Cleaning“) – da ist es eine Wonne, endlich mal wieder einen Film im Lichtspielhaus zu sehen, dessen Gagdichte und -qualität den meisten Witzemüll der letzten Jahre deutlich übertrumpfen.

Würde man anhand der Prämisse des Films nicht unbedingt vermuten. „To a night the four of us will never forget“, prosten sich vier Freunde auf einem Hoteldach in Las Vegas zu. Sie feiern den Junggesellenabschied von Doug, der zwei Tage später heiraten soll. Am nächsten Tag wachen Phil (Bradley Cooper), Stu (Ed Helms) und Alan (Zach Galifianakis) in einem unfassbar verwüsteten Hotelzimmer auf und können sich an keine Sekunde der Nacht erinnern. Warum läuft ein Huhn durch den Raum? Wo kommt der Tiger im Badezimmer her? Wo ist Stus Schneidezahn? Wieso trägt Phil ein Krankenhausarmband? Wem gehört das Baby im Schrank? Und vor allem: Wo ist Doug?

Clevere Ausgangslage. Die drei Feierfighter versuchen die vergangene Nacht zu rekonstruieren, um ihren Freund zu finden, sind so sowohl die Detektive ihres eigenen Falls, als auch unsere Fremdenführer durch extreme Begebenheiten und skurrile Situationen, mit dem bevorstehenden Hochzeitstermin des abhanden gekommen Bräutigams als tickendem Countdown. Las Vegas dient dabei als extravagante Kulisse und die Eskalation im Rausch als Auslöser für reihenweise kreative Einfälle, die übertrieben sind, aber nicht an den Haaren herbeigezogen. Gleichsam sind die Witze nicht ausnahmslos Pointen willkürlich eingestreuter Episoden, sondern fußen auf dem Handeln der Protagonisten.

Hilfreich dabei sind die Figuren. Keine vollends dreidimensional entwickelten Charaktere, dennoch über den Status der klischeehaften Hüllen hinweg. Einem Stereotyp – dem des skurrilen Außenseiters und Troubleshooters – am nächsten kommt der tumbe, unwirklich eigenwillige Alan. Stand-Up-Comedian Zach Galifianakis schafft es aber seiner Rolle emotionale Tiefe zu verleihen und bietet nicht nur die witzigste Darstellung, sondern kreiert in all dem Chaos gleichzeitig, auf sehr eigene Weise, das moralische Zentrum des Films. Während das Hauptaugenmerk also auf dem Humor liegt, entwickelt sich eine Verbundenheit zu den Figuren. Es ist nicht egal, was den Typen da auf der Leinwand widerfährt.

Flotte Testosteronsprüche à la Buddy-Movie, Anspielungen auf „Rain Man“, „A Beautiful Ming“, „Casino“ und „Fear and Loathing in Las Vegas“, aberwitzige Situationen, ein durchgehend hohes Erzähltempo, „einschlagendes“ Stunt casting, Klischee-Erfüllung sowie -unterwanderung, ein phänomenaler Abspann – „Hangover“ ist einer der witzigsten Kinofilme des Jahres.

Ein Mensch namens Hau - Die Filme der Gruppe Arnold Hau auf DVD

Ein Mensch namens Hau

Harald Mühlbeyer

Die Filme der Gruppe Arnold Hau 1970-1981
Buch, Regie: F.K. Waechter, Robert Gernhardt, Bernd Eilert, Arend Agthe.
Mit Alfred Edel u.a.
2 DVDs
Länge: 150 Minuten + 80 Minuten Bonusmaterial
Extras: Interviews, Bildergalerie, Zwei Poster „Das Casanova-Projekt“
Anbieter: Absolut Medien und Zweitausendeins


Man lernt ja nie aus. Und so muss ich meine Ergüsse über den deutschen Humor ergänzen um eine Perle deutscher Komik, die sich hauptsächlich im Untergrund entwickelte, (fast nur) in den 70ern in Programmkinos lief und jetzt aber auf DVD allen zugänglich ist: das filmische Werk von Arnold Hau. Das aus der Pardon-Redaktion stammt, von den Machern des ins Magazin inkorporierten Beilegers „Welt im Spiegel“, nämlich Robert Gernhardt und F.K. Waechter (in Frühzeiten noch ergänzt um Fritz Weigle alias F.W. Bernstein). Diese schlossen sich mit den Hamburgern Arend Agthe und Bernd Eilert (der bis heute als Ghostwriter für Otto fungiert) zusammen, um ein kleines, aber bemerkenswertes Kurzfilmportfolio, ja, sogar einen Langfilm zu erschaffen. Ein Œuvre, das lange Zeit vergessen war, nur unter ein paar alten Neue-Frankfurter-Schule-Afficionados kursierte; das beispielsweise von Peter Köhler, der sich als Nonsens-Experte (etwa als Autor im neuen Pardon-Magazin) zu etablieren versucht, in seiner 1989er-Dissertation über den Unsinn der „Welt im Spiegel“ gar nicht erwähnt wird.

Es ist dies jedenfalls eine Entdeckung, gar eine Erleuchtung: Arnold Hau, der Universalgelehrte, der zum ersten Mal an die Öffentlichkeit trat mit der von Bernstein/Gernhardt/Waechter herausgegebenen „Wahrheit über Arnold Hau“ (1966, in einem Neue-Frankfurter-Schule-Sammelband „Die Drei“ heute bei Zweitausendeins erhältlich), Dichter, Zeichner, Denker, Städteplaner, Polemiker, Zoologe, Mathematiker, Psychologe etc. Ein großer Philosoph des 20. Jahrhunderts, der sich immer von der einen Frage leiten ließ: Was ist der Mensch?
Natürlich ist er komplett erfunden, das Buch eine Kompilation von Cartoons, Stories, Gedichten, die teilweise schon in Pardon eingesetzt waren, eine große Nonsens-Persiflage geisteswissenschaftlicher Anthologien, in der pflichtbewusst auch insbesondere Herrn Kraneel gedankt wird, „der mit seiner Weigerung, auch nur das Geringste zum Zustandekommen des Werks beizutragen, die Edition wesentlich beschleunigte.“

„Was ist der Mensch?“ Diese Leitfrage, die so wunderbar allgemein ist, dass sie alles umfasst, und dabei so tiefsinnig anthropologisch, so sehr geeignet, das Lebenswerk eines (beliebigen) Wissenschaftlers zusammenzufassen, unterliegt auch dem Filmschaffen der 1970 gegründeten Produktionsfirma Arnold Hau Film mit ihren Gesellschaftern Waechter und Gernhardt und Agthe und Eilert – von denen heute nur noch die beiden Letzten überlebenderweise übrig sind.

Da ist etwa der letzte Arnold-Hau-Film, der einzige abendfüllende, „Das Casanova-Projekt“ mit dem Motto „Wie man leben könnte, wenn man leben würde, oder was…“: Ein Regisseur will sein Herzensprojekt vollenden, eine Casanova-Filmbiographie, doch er ist einerseits ein Muttersöhnchen, gerät andererseits an einen Hauptdarsteller, der von Alfred Edel gespielt wird, welcher sein Leben, sein Menschsein, über alles stellt. Dieser Film passte in seiner medialen Spiegelung einer medialen Spiegelung von Existenz auch wunderbar in unsere leider schon gedruckte Screenshot-Printausgabe mit dem Schwerpunktthema Film im Film – hätt’ ich ihn damals schon gekannt…

Alfred Edel jedenfalls ist ohnehin ein Kapitel für sich in der Filmgeschichte, ein großer Franke, der größte vielleicht, ein Selbstdarsteller von Gottes Gnaden, der bei Kluge und Herzog unvergessliche Auftritte hinlegte als vollkommen lebensechte Karikatur; einer, der natürlich in Schlingensiefs Wahnsinnigenbrigade nicht fehlen darf. Der ganz exorbitant barock seine Auftritte hinlegt wie ein hemmungsloser Derwisch, in denen sich der Dilettantismus vom Amateurtheater verbindet mit dem Ausdruckswillen eines toupierten Gockels und dem Charisma eines Sektenpredigers auf Ecstasy.

Edel spielt im Langfilm den Casanova, in der dreißigminütigen „Hau Schau“, die damals, 1974, tatsächlich um 20.15 Uhr im ZDF gesendet wurde (um nie wiederholt zu werden) tritt er gar als Hau selbst auf. Es ist diese „Hau Schau“ eine Kompilation von komischen Kurzfilmen, verbunden durch die Moderation des (angeblichen) Filmemachers selbst, der auch immer sehr stolz ist auf seine Werke. Da erklärt er dann filmische Mittel wie den Zoom (in „Wie Harald Worch nur ein stümperhaftes Hosianna zu Stande brachte“), und in einem filmischen Rätsel löst er auf, wie viele Menschen in einem leeren Hinterhof Platz haben, nämlich 31 Stück hinter der Kamera, wie das aus dem dritten Stock gefilmte Making of enthüllt. Ein Film, der „seit 30 Jahren von seiner Überflüssigkeit nichts eingebüßt hat“, wie es Otto Waalkes im DVD-Bonusmaterial (in Zusammenhang mit dem „Casanova-Projekt“) formuliert.

Vor allem enthüllt die Hau-Schau eines der Grundprinzipien, wie die Komik der Arnold-Hau-Gruppe funktioniert: „Ich finde es immer wieder reizvoll, das scheinbar Disparate, Antagonistische zu harmonisieren. Das ist letztlich die Basis unserer abendländischen Kultur: Triebverzicht“, bekennt Hau / Edel selbst. Und hat Recht damit. Immer wieder scheinen da vor allem die zeitlichen Divergenzen auf, auf denen die Filmchen gründen. Wenn mit pathetisch-dramatisch-schwülstigem Kommentar im Stil der Kulturfilme der 40er und 50er Jahre „Island – Insel des Feuers“ gezeigt wird, angeblich von Hau 1956 gedreht, eine brodelnde Lavawüste, die sich, als die Kamera zurückzieht (schon wieder der Zoom!) als Suppe entpuppt, in die einer mit einem Strohhalm reinbläst, der dann zusammen mit dem Sprecher peinlich berührt unauffällig aus dem Bild zu verschwinden versucht; oder wenn demonstriert wird, wie eine Bibelverfilmung scheitern muss, wenn man wie Hau nur 250 Mark zur Verfügung hat, der es aber immerhin schon 1948 versuchte, Jahre vor den großen amerikanischen Historienschinken -- dann verquicken sich die Stile, dann wird das Althergebrachte, welches parodiert wird, plötzlich zum Zukunftsweisenden, wie es in der deutschen Humor- und Comedyszene erst viele, viele Jahre später Gang und Gäbe werden wird. Bei Schmidt, RTL Samstag Nacht, Raab etc.

Mit am perfektesten funktioniert diese Verschmelzungstaktik im Hau-Schau-Beitrag „Zwei Zaren“, der „meinem Schüler Ernst Lubitsch gewidmet ist“ (obwohl er nix mit Lubitsch zu tun hat). Über den streiten die Gelehrten im Bonusmaterial. TV-Mann und Professor Bernhard Gleim etwa sieht darin vor allem, „wie ein durch Literatur geprägter bildungsbürgerlicher, teilweise kirchlicher Hintergrund eine Rolle spielt“, der die Story durch seinen Erzählkommentar erhöht, „als ob es eine Anekdote von Kleist sei.“ Während Humorphilosoph Manfred Geier den sprachlichen Stil Thomas Manns ausmacht. Die zwei titelgebenden Zaren jedenfalls sitzen einem ganz abgrundtiefen Kalauer auf, um dann in ihrer Verwirrung in billigen (und noch dazu etwas dilettantisch gedrehten) Drehtürslapstick zu verfallen – die ganz moderne Nonsenskomik stürzt ein über die von der Weltgeschichte überrollten Ex-Herrscher im Jahr 1929.

Ähnlich im 30er-Jahre-Abenteuerspektakel „Milchkännchen und Fischstäbchen in der Antarktis“, ein von der Hau-Schau unabhängiger Kurzfilm, in dem sich nicht nur die Südpolforscher, gespielt von – wer hätts gedacht – Milchkännchen und Fischstäbchen, im ewigen Eis verirren („Nurr noch derrr rreine Lebenswille trrreibt uns vorrrwärrts“), sondern in dem auch böse Feinde in Form von Blechspielzeug, nämlich Professor Bienlein auf seinem Spielzeugmotorrad, und schließlich gar das eigene Über-Ich sie bedrohen. Alles gedreht mit Bettlaken und Popcornschnee auf dem Küchentisch, und dabei stilsicher überhöht durch die untergelegte Gustav-Mahler-Symphonie.

Im Übrigen wird auch gerne dokumentarisches Material zweckentfremdet, Waldbilder etwa in „Der Bayrische Wald mit den Augen eines Arschfickers gesehen“. Oder aus Zeitungsbildern von u.a. Jimmy Carter und Papst Wojtyla wird eine hardboiled Krimigeschichte destilliert, in der der Papst als „Der Schnüffler“ auf der olfaktorischen Jagd nach einem Mikrofilm in große Gefahr gerät. Und dann ist da noch „Jetzt bist du dran, Feilchen“, in der eine Menge Penner aufgrund einer albernen Wette einen der Ihren ausstaffieren, um ihn die Hand des Bundespräsidenten Walter Scheel persönlich schütteln zu sehen. F.K. Waechter spielt die Hauptrolle, und Scheel selbst tritt auch auf – er beglückwünscht den echten Waechter nämlich im dokumentarisch gedrehten Teil zu seinem Jugendbuchpreis, was dann aber umgemünzt wird auf den angeblichen Penner Feilchen und seine Kollegen von der Straße, eine rückwärtige Neukonstruktion also eines echten Ereignisses durch eine erfundene Prämisse; ein Film, der wiederum und allerdings im Stil eines sozialkritischen Neorealismusdramas beginnt, was die Komik noch erhöht.

Arnold Hau: das ist „in den Medien und mit den Medien arbeitende Kritik, die sich über sich selbst unglaublich lustig macht und in den Feinheiten äußerst raffiniert gestrickt war“, wie Manfred Geier in den Interviews auf der Bonus-DVD zusammenfasst (während Hellmuth Karaseks Einlassungen für sich schon wieder ein eigenes Arnold Hau-Stück sein könnten in ihrer maßlosen und völlig unbedarft öffentlich herausgestellten Ahnungslosigkeit im Gewand hochprofessorialen Geschwätzes). Die Filme sind fleischgewordenes Platon-Wort, das als Motto dem „Wahrheit über Arnold Hau“-Buches vorgestellt ist: „Daher wird unter allen Tieren der Mensch allein Mensch genannt, weil er zusammenschaut, was er gesehen hat.“ Was Geier ergänzt um die Beobachtung, dass auch „Hau“ und „Schau“ im „Zusammenschauen“ steckt; und was die in den Hau-Filmen demonstrierte Zusammenführung von Disparatem philosophisch umschreibt; und was sich auch noch auf die große Hau-Frage, was denn nun der Mensch sei, bezieht.

Eine Frage, die auch, wie könnte es anders sein, Peter Alexander umtreibt, dessen Schlager „Hier ist ein Mensch“ kongenial und ganz präzise von Arnold Hau verfilmt wurde. Ein Filmchen von 1972, der vollkommen in der Avantgarde aufgeht, kann es doch getrost als erstes deutsches Musikvideo gelten (lange vor dem ersten „offiziellen“ Musikvideo zu Queen’s „Bohemian Rapsody“ 1975), ganz ohne Abstriche, von der Bildsymbolik, die sich ganz auf die Songbotschaft einlässt, bis zur rhythmischen Filmmontage. Der Text sei hier als eine grundlegende Aussage nicht nur über die Menschheit, auch über den ganz speziellen Charakter Arnold Hau vollständig zitiert:

Kennst du seinen Namen?
Seinen Namen kennst du nicht.
Sieh zu ihm hinüber
Und dann kennst du sein Gesicht.

Refr.: Hier ist ein Mensch
Schick ihn nicht fort.
Gib ihm die Hand
Schenk ihm ein Wort.
Hier ist ein Mensch,
Der will zu dir,
Du hast ein Haus (du hast ein Haus):
Öffne die Tür!
Öffne die Tür (hier ist ein Mensch),
Öffne die Tür (hier ist ein Mensch),
Hier ist ein Mensch, ein Mensch der will zu dir.

Kennst du seinen Sorgen?
Weißt du wirklich, was ihn quält?
Schenke ihm Vertrauen
Weil er dann es dir erzählt.

Refr.: Hier ist ein Mensch
Der ist allein.
Du bist es nicht.
Ruf ihn herein.
Hier ist ein Mensch,
Der will zu dir,
Du hast ein Haus (du hast ein Haus):
Öffne die Tür!
Öffne die Tür (hier ist ein Mensch),
Öffne die Tür (hier ist ein Mensch),
Hier ist ein Mensch, ein Mensch der will zu dir.

Du willst das nicht hören.
Wer sich plagt, sagst du, gewinnt.
Doch du müsstest wissen:
Auch das Glück ist manchmal blind.

Refr.: Hier ist ein Mensch
Der wird nicht gehn
Wenn du versuchst
Ihn zu verstehn.
Hier ist ein Mensch
Der will zu dir.
Du hast ein Haus (du hast ein Haus):
Öffne die Tür.
Öffne die Tür (hier ist ein Mensch),
Öffne die Tür (hier ist ein Mensch),
Hier ist ein Mensch, ein Mensch der will zu dir.
Öffne die Tür (hier ist ein Mensch),
Öffne die Tür (hier ist ein Mensch),
Hier ist ein Mensch, ein Mensch der will zu dir. (fade out)



Die Filme der Gruppe Arnold Hau können (und sollten) Sie in unserem Amazon-Shop bestellen.

Bloß nackt - "Emmanuelle" auf DVD

Mit DVDs lassen sich ab und zu Entdeckungen machen, sie lassen einen in der Rumpelkammer der Filmgeschichte stöbern, und ganz unten kommt dann irgendwas Schmutziges zum Vorschein, das einen ganzen Rattenschwanz von Schund hinter sich herzieht; und wenn man den Staub abwischt und auch gewisse schmierige Substanzen, dann bleiben von diesem Fund immerhin gewisse Erinnerungen übrig, Einblicke auch in eine ganz andere Zeit und in ganz fremdartige Gedanken und moralische Einstellungen.

Vor ein paar Jahren war die Kinowelt-"Schulmädchenreport"-DVD-Edition solch eine Entdeckung, die Anfang der 70er die Kommerzialisierung der Sex-Liberalisierung, damit in gewissem Sinne auch der ganzen kulturellen Umstülpung der 60er Jahre wie unter einem Brennglas verdeutlichten. Die auch viel vom reaktionären Gedankengut der Macher - Produzent Wolf C. Hartwig und Regisseur Ernst Hofbauer - erzählten, die den Mädels ganz selbstverständlich die Schuld zuschieben, wenn sie vergewaltigt werden; und in gewissem Sinne, ex negativo, auch von der Verklemmtheit und Prüderie bei all der oberflächlichen Textilfreiheit.

Solch einen Blick ins Schmierenfilmtheater erhoffte ich mir auch mit den "Emmanuelle"-Filmen von Just Jaeckin, die nun ebenfalls bei Kinowelt erschienen sind, die originalen aus den 70ern mit Sylvia Kristel - als Anfang der 90er diese ganzen Filme in den Privaten liefen, hatten wir noch kein Kabelfernsehen... Doch meine frohen Erwartungen auf diese Filme, die ja einen gewissen Mythos mit sich rumschleppen - anders als die Schulmädchen-Filme eben eine Art "Ästhetik der erotischen Darstellung" zu betonen etc.
Doch über den ersten "Emmanuelle"-Film bin ich nicht hinausgekommen. Der war mir schon zu doof.

Wenn's schon ums Ficken geht, dann soll er's auch zeigen. Muss ja nicht direkt pornographisch sein, das waren die "Schulmädchenreports" ja auch nie; aber immerhin sollten nicht die ständigen Bemühungen um schöne Darstellung im Weg stehen, wenn's eigentlich doch nur um das Eine geht - insofern schon sind diese Filme nicht nur schwülstig, sondern auch heuchlerisch.

Und zudem geben sie vor, die Sache der Frau zu vertreten, eine Art weibliche Erotik, das Ausleben weiblicher Lust zu propagieren. Emmanuelle reist ihrem Mann, Diplomat, nach Bangkok nach und wird dort in diverse Lust-Spektakel verwickelt - soweit so gut, doch ihr wird auch Mentor Mario zur Seite gestellt, der - vermutlich ungewollt - voll das Klischee des geilen Bocks erfüllt, der seine wollüstigen Begierden hinter einem dünnen Schleier von pseudointellektueller Hedonismusphilosophie versteckt - die der Film letztlich völlig unterstützt. Und die darauf hinausläuft, dass Frauen ihre Lust ausleben sollen - will sagen: sie sollen sich freiwillig den Gelüsten der Männer unterwerfen. Wo also Wolf C. Hartwig noch ehrlich war in seiner Meinung - Mädels in Minirock wollen vergewaltigt werden - da ist Just Jaeckin bigott: wenn man's auf den Punkt bringt, sagt sein Filmchen, dass eine Frau dann nicht mehr vergewaltigt wird, wenn sie ihrer eigenen Schändung zustimmt. Und dass dies dann die neue weibliche Lust sei.

Wo's doch eigentlich vor allem darum geht, nackte Brüste auf Film zu bannen; für ein lüsternes Kinopublikum.

Interessant ist der Film nur in einer Szene, wo er auch wirklich mal ehrlich ist, wo er eintaucht in die Lasterhöhlen Bangkoks, in denen männlicher Begierde unverstellt Raum gegeben wird: da befinden wir uns in einem Nachtclub, wo die Striptease-Tänzerin tatsächlich - und das wird gezeigt - ihre Vagina eine Zigarette paffen lässt; zu einer seltsamen Synthesizer-Version von Bob Dylans "Like a Rolling Stone". Das ist sleazy, das zielt direkt aufs männlich-voyeuristische Lustzentrum, das ist Vaudeville und Freakshow: das will ich sehen!

Ich habe mich nicht einmal dazu durchgerungen, den vierten Kristel-Emmanuelle-Teil zu sehen, der 1984 als 3-D-Film (auf der Höhe auch der heutigen Zeit!) herausgekommen ist. Was allerdings auch daran lag, dass mit den Rezensionsexemplaren leider keine 3D-Brille mitgeliefert wurde...

Harald Mühlbeyer


Emmanuelle-Box. 4 DVDs. Mit Sylvia Kristel. Extras: "Emmanuelle 4" in 3D; The Joys of Emmanuelle Teil 1-3; Interview mit Regisseur Just Jaeckin und Produzent Yves Rousset-Rouard; Fotogalerien; Trailer.
Anbieter: Kinowelt.


Diese DVD können Sie in unserem Amazon-Shop bestellen.

Penetration des Zuschauerraums - Sacha Baron Cohen als "Brüno"

von Christophe Braun

USA 2009. Regie: Larry Charles. Buch: Sacha Baron Cohen, Anthony Hines, Dan Mazer, Jeff Schaffer. Kamera: Anthony Hardwick, Wolfgang Held. Musik: Erran Baron Cohen. Produzenten: Sacha Baron Cohen, Jay Roach, Dan Mazer, Monica Levinson.
Darsteller: Sacha Baron Cohen, Gustaf Hammarsten u.a.
Verleih: Universal.
Starttermin: 9. Juli 2009.
Länge: 85 Minuten


Brüno, ein unfassbar tuntiger Modejournalist aus Österreich, geht nach Amerika, um dort berühmt zu werden – mindestens so berühmt wie der größte schwule Filmstar des Planeten, Arnold Schwarzenegger. Wie, das ist zweitrangig: So versucht Brüno sich als Schauspieler und Moderator; er adoptiert ein afrikanisches Baby (weil Madonna das ja auch getan hat...) und spielt sogar ernsthaft mit dem Gedanken, hetero zu werden... So lässt sich die Handlung von „Brüno“, Larry Charles' drittem Film, kurz andeuten. Zum zweiten Mal nach „Borat“ arbeitet Charles mit dem britischen Komiker Sacha Baron Cohen zusammen. Die Figur „Brüno“ ist aus Baron Cohens Fernseharbeiten hinlänglich bekannt.

In „Borat“ (2006) provozierte Baron Cohen seine Gegenüber so lange, bis das Absurde ihrer Welt- und Selbstsicht zum Vorschein kam. Viele Gesprächspartner sahen dem schrägen Kasachen seine mittelalterlichen Vorurteile freundlich nach – oder teilten sie gleich selbst. Die überzeichnete Kunstfigur des kasachischen Reporters diente sozusagen als Brückenkopf in die Welt des ganz normalen Alltagsrassismus, -sexismus, -chauvinismus, etc. Seine Gesprächspartner wiegten sich in Sicherheit: Erstens, weil Borat häufig viel extremere Positionen zu vertreten schien als sie selbst. Und zweitens, weil er nicht besonders intelligent wirkte. In diesem Umfeld ließen sie sich zu den Äußerungen hinreißen, auf die es Larry Charles und Sacha Baron Cohen abgesehen hatten. „Borat“ verließ sich größtenteils auf das Konzept der Konfrontation mit ahnungslosen Dritten. Die Handlung war zweitrangig.

In seinem zweiten Film „Religulous“ (2008) hat Charles das Konzept der Konfrontation perfektioniert – diesmal nicht mit Baron Cohen, sondern mit dem amerikanischen Komiker Bill Maher. In „Religulous“ bereist Maher verschiedene Länder und interviewt Gläubige praktisch aller großen Religionen. Im Gegensatz zu Baron Cohens Kunstfiguren braucht Maher aber keine Maskerade, um seine Gegenüber auflaufen zu lassen – sie scheitern an seiner Schlagfertigkeit und seinem Witz. Einen amerikanischen Senator, der die Evolution bestreitet, befragt Maher so gründlich, bis dieser endlich einräumt, man müsse ja keinen Intelligenztest bestehen, um Senator zu werden.

Das sind die Momente, auf die Charles es abgesehen hat – für einen kurzen Augenblick wird die Fassade brüchig. Wenn Charles' Filme eines gemeinsam haben, dann ist es ihr desillusionierender Blick auf die Welt.

„Brüno“ ist in mancher Hinsicht anders als seine Vorgänger: So nimmt der Anteil der richtigen Spielszenen gegenüber den realsatirischen Szenen deutlich zu. „Brüno“ hat eine Handlung, die mehr sein will als Gerüst. Am Anfang wird der tuntige Modejournalist in verschiedenen Szenen eingeführt; unter anderem einer, die ihn beim Sex mit seinem Freund zeigt. Brüno führt seinem Freund eine Sektflasche anal ein; er penetriert ihn mit einer bizarren Maschine, die aus einem Ergometer und einem Dildo zusammengesetzt ist. Und so weiter. Diese Szene wirkt, gleich zu Beginn des Films, sehr drastisch – aber es ist eine Spielszene. Wer wird hier provoziert? Wessen Welt- und Selbstbild wird hier gerade einer Prüfung unterzogen? Wessen Toleranz wird bis an die Grenzen dessen, was er ertragen kann, getestet?

Die des Zuschauers, natürlich. Und das ist der große Unterschied zu Charles' vorigen Filmen: In „Brüno“ wird die Methode der Provokation weiter auf die Spitze getrieben; aber statt dass die Konflikte auf der Leinwand stattfinden, entwickeln sie sich diesmal – wenigstens teilweise – zwischen Leinwand und Zuschauerraum. Aus der horizontalen Konfrontation ist eine vertikale geworden.

Dieser Schritt ist nur konsequent. Es ist die notwendige Weiterentwicklung einer Methode, die das Unangenehme, Unkorrekte, Unausgesprochene zum Vorschein bringen möchte. Wenn Charles' Filme einen aufklärerischen Impetus haben, dann ist dieser negativ: Sie wollen uns das Hässliche in uns selbst vorführen. Sie sind zutiefst sarkastisch - Lichtblicke ausgeschlossen.

Aber Charles und Baron Cohen blieb gar nichts anderes übrig, als die Konfrontation in die Vertikale zu verlegen – denn die Dreharbeiten zu „Brüno“ waren durch die Popularität Baron Cohens deutlich eingeschränkt. Viele Szenen mussten abgebrochen werden, nachdem der Komiker erkannt worden war. Die Möglichkeiten der Realsatire waren also, im Vergleich zu „Borat“, deutlich beschnitten. Man merkt dem Film dieses Problem an.

Ein weiterer Kritikpunkt, wenigstens aus europäischer Sicht, liegt in der Figur des tuntigen Journalisten: Klar, Brüno ist die fleischgewordene Klischeeschwuchtel; klar, er ist das Abziehbild eines jeden homophoben Vorurteils. Bloß, wenigstens hierzulande ist Homosexualität vielleicht nicht mehr ein ganz so heißes Eisen. Im Gegensatz zu Borat, diesem frauen-, schwarzen- und judenhassenden Chauvinisten, ist Brüno ziemlich zahm, und die zentrale Problematik des Films ist heute auch nicht mehr wirklich kontrovers.

Ärgerlich ist, dass – im Gegensatz zu „Borat“ oder „Religulous“ – nur wenige richtig kontroverse Themen angerissen werden. Der Film leistet sich eine Menge überflüssiger Spielszenen, deren ganzer Sinn darin zu liegen scheint, die wenigen brillanten Szenen hervorzuheben: Etwa, wenn Brüno Babys für Fotoshootings castet und deren begeisterte Eltern fragt, ob ihre Babys mit brennendem Phosphor umgehen oder Naziuniformen tragen können – das ist perfekte Satire, nur leider gibt es in dem Film viel zu wenig davon.

„Brüno“ hinterlässt einen zwiespältigen Eindruck: An manchen Stellen schießt er deutlich übers Ziel hinaus, an anderen bleibt er weit hinter den Erwartungen zurück. Charles' und Baron Cohens Methode mag noch funktionieren, aber für ihre nächste Arbeit werden sie dringend ein paar frische Ideen brauchen.

Das Internationale Filmfestival in Karlsbad

East of the West

Text: Markus Reuter
(Fotos: Film Servis Festival Karlovy Vary)


Bei der 44. Ausgabe des Festivals sahen vom 3. bis 11. Juli 2009 über 131.000 Zuschauer 232 Filme. Im offiziellen Wettbewerb gewann am Ende Andreas Dresen für seinen neuen Film WHISKY MIT WODKA den Preis für die beste Regie und setzt damit den Erfolg von WOLKE 9 fort.
Das Festival in Karlsbad versteht sich traditionell als filmische Schnittstelle zwischen Ost- und Westeuropa. Als 1994 Jiří Bartoška die Präsidentschaft und Eva Zaoralová die künstlerische Leitung des Festivals übernahmen, verliehen sie dieser Vermittlerrolle mit der Sektion East of the west einen deutlichen Ausdruck. In dieser Reihe werden Produktionen aus osteuropäischen Ländern gezeigt, die der deutsche Kinogänger ansonsten meist nur auf den spezialisierten Filmfestivals goEast in Wiesbaden oder dem FilmFestival in Cottbus sehen kann. Mit dem ungarischen LOST TIMES (ZTRACENÉ ČASY) lief einer der stärksten Filme des gesamten Festivals dieses Jahr im Wettbewerb von East of the west.

Vor der Internationalen Premiere von LOST TIMES verriet Regisseur Áron Mátyássy schüchtern, in diesem Moment „ängstlich und glücklich zugleich“ zu sein. In dieser Gefühlsaussprache kommt in seiner Persönlichkeit bereits eine Sensibilität zum Vorschein, die auch seinen Film auszeichnet. Nachdem die Eltern Ivan früh mit seiner autistischen Schwester Eszter allein gelassen haben, führen die beiden in einem kleinen Dorf an der ungarisch-ukrainischen Grenze ein relativ ereignisloses Dasein. Ein bisschen störend sind höchstens die Landvermesser, die wegen des Baus einer Straße durch die umliegende Natur streifen. Das Leben der Geschwister ändert sich jedoch radikal, als Eszter eines Tages von Unbekannten vergewaltigt wird. Mit diesem Akt der Gewalt gegen die Unschuld scheint für den netten Kerl Ivan die Liebe aus der Welt zu schwinden: die Schwester lässt sich nicht mehr von ihm berühren, seine Freundin verlässt das Dorf für ein Studium, der Traum von einer eigenen Tankstelle scheitert an korrupten Geschäftemachern aus der Gegend, welche diese Einnahmequelle nach Fertigstellung der Straße für sich beanspruchen.

An der Oberfläche des Films entwickelt sich ab dem Moment der Vergewaltigung eine Kriminalgeschichte, bei der es um die Aufklärung des Verbrechens geht. In der Tiefe ist Mátyássy nicht an einer ausgefeilten Spannungsdramaturgie, sondern an den Problemen der Menschen in ihrer Umwelt interessiert. Themen des Films sind die Perspektivlosigkeit und das meistens unterschwellige, manchmal jedoch zum Ausbruch kommende Gewaltpotential der Menschen in dem kleinen Dorf. Für einen Debütfilm legt Mátyássy eine erstaunliche ästhetische Reife an den Tag. Neben der melancholischen Musik ragen vor allem die Kameraarbeit und der Schnitt heraus. Das Spielen mit Schärfeebenen, die ungewöhnlichen Kadrierungen des Bildausschnitts und das intuitive Gespür für den richtigen Wechsel der Einstellungsgrößen von der Totalen bis hin zur Detail-Aufnahme machen den Film zu einem künstlerischen Ereignis, wobei die Kamera in ständiger Unruhe ist, als könne sie sich die ganze Zeit über nicht an das geschehene Verbrechen gewöhnen. Die Einstellungen selbst sind zumeist kurz und teilweise mit jump cuts durchschnitten, wodurch die Schauspieler die Szenen häufig nicht ausspielen können, die Gefühle in ihrer Andeutung jedoch deutlich hervortreten. LOST TIMES erinnert mit der allerersten Einstellung von Bäumen aus einer extremen Untersicht nicht nur ästhetisch an die Filme Terrence Malicks, auch das Motiv der verlorenen Unschuld des Menschen findet in der Vergewaltigung Eszters einen Ausdruck.
Vergleichbar in Inhalt und Form ist der Film dabei mit weiteren außergewöhnlichen Werken der letzten Zeit: mit SHOTGUN STORIES von Jeff Nichols und mit BURROWING (MAN TÄNKER SITT) von Henrik Hellström und Fredrik Wenzel. Die beiden Filme aus den USA und Schweden kreisen um ähnliche Mensch- und Gesellschaftsanalysen wie Lost Times aus Ungarn.

Der polnische Film SCRATCH (RYSA) lief ebenfalls im East of the west-Wettbewerb. Regisseur Michał Rosa behandelt hier in einer intimen Charakterstudie die noch nicht aufgearbeitete politische Vergangenheit des Landes. Joanna und Jan leben seit vierzig Jahren glücklich zusammen, als es zum Titel gebenden Riss in ihrer Beziehung kommt. Zum Geburtstag erhält Joanna auf einer Videokassette die Aufzeichnung einer Fernsehsendung, worin Jan der Arbeit bei der ehemaligen Geheimpolizei beschuldigt wird. Trotz Jans Beteuerungen seiner Unschuld, entfernt sich seine Frau nicht nur immer weiter von ihm, sondern in krankhafter weise von der Normalität des Lebens insgesamt. Wie Joanna bleibt der Zuschauer dabei in ständiger Ungewissheit über Jans tatsächliche Vergangenheit. Der Film erhielt eine Spezielle Erwähnung der East of the west-Jury.

Der serbische DEVIL’S TOWN (DJAVOLJA) handelt laut Regisseur Vladimir Paskaljević von Menschen, die von elementaren Bedürfnissen, Trieben und Frustrationen getrieben werden. Ebenso düster fällt dann die Darbietung des Alltags in einer serbischen Stadt aus, wenn sie auch immer wieder komisch gebrochen wird. Trotz der in ihnen angelegten Liebenswürdigkeit bleiben einem die Charaktere jedoch gleichgültig, zudem kann vor allem die Kameraarbeit und Ausleuchtung des Films nicht überzeugen. Retten kann den Film dann auch nicht mehr, dass der Regisseur vielleicht nur mit der realistischen Darstellung des heutigen Serbiens spielt. Auf einer Metaebene will ein Protagonist nämlich ebenfalls einen Film mit dem Titel DEVIL’S TOWN drehen, der von bösen Serben handeln soll. Der Grund hierfür: eine solche Darstellung würde westliche Geldgeber anziehen.

LOW LIGHTS (ARTIMOS ŠVIESOS) ist ein weiterer schwächerer Film der Sektion. Ein Bild von der Verlorenheit des Menschen in der hastigen Welt der Moderne will er zeigen, für diesen Anspruch gibt sich die lithauisch-deutsche Koproduktion aber viel zu hip, cool und spaßig. Die Bilder wirken wie gesucht und nicht wie gefunden und damit genauso konstruiert wie die Geschichte über drei Menschen, die bei einer Autofahrt auf nächtlicher Straße aus ihrem grauen Alltag ausbrechen wollen. Mitgefühl entwickelt man für keine der Figuren, was wohl eher an Drehbuch und Dialogen als an den Leistungen der Schauspieler liegt. Nur ein Beispiel für die Künstlichkeit des Films: ein gelber Wagen fährt an eine blau beleuchtete Tankstelle, in der eine grün angezogene Frau mit knallrotem Lippenstift wartet. Wenn Sie den Film sehen, wissen Sie welche Szene ich meine…

In Andreas Dresens WHISKY MIT WODKA spielt Henry Hübchen den alternden Filmstar Otto Kullberg, der nach einigen Rückschlägen im Leben ein kleines Alkoholproblem hat. Seine Leistung am Set muss er dennoch bringen. Genau dass trauen ihm die Produzenten seines neuen Films aber nicht mehr zu und überzeugen daher den Regisseur Martin Telleck, gespielt von Sylvester Groth, den Film gleich zweimal zu drehen: zum einen mit Otto in der Hauptrolle und zum anderen mit dem jüngeren Kollegen Arno Runge (Markus Hering). Diese Entscheidung führt zwangsläufig zu Konfrontationen zwischen allen Beteiligten des Films im Film. Das Alter spielt wieder eine zentrale Rolle in WHISKY MIT WODKA, ebenso die Liebe (wenn auch ohne die expliziten Nacktszenen von WOLKE 9). Das eigentliche Thema des Films ist aber der Zwang zum Funktionieren in der heutigen (Arbeits-)Welt. Aussetzer werden nicht toleriert, Menschen werden bei nicht gebrachter Leistung einfach ausgetauscht – wie es Otto hier auf absurde Weise passiert.

In seiner zweiten Zusammenarbeit mit Drehbuchautorenlegende Wolfgang Kohlhaase nach SOMMER VORM BALKON hat Dresen eine sozialkritische Komödie mit ernsten Untertönen gedreht. Dieses mal mit vielen selbstironischen Seitenhieben auf das Filmgeschäft, wenn er zum Beispiel die Promiskuität der Filmcrew im Trailerpark, die Abhängigkeiten von Filmförderung und deren Auswirkung auf den Film oder die Verhandlung zwischen Produzent und Regisseur über den jeweiligen Kunstanspruch schildert. Bei der Preisverleihung zeigte sich Dresen über den Gewinn des Kristallglobus überrascht: „I didn’t expect to get anything when we came here, because it was a comedy… from Germany, you know.“

Im Wettbewerbsbeitrag ANGEL AT SEA (UN ANGE À LA MER) erzählt Regisseur Frédéric Dumont aus der Sicht des zwölfjährigen Louis, wie er zusammen mit Bruder, Mutter und dem manisch depressiven Vater in einer Kleinstadt Südmarokkos lebt. Eines Tages ruft der Vater Louis zu sich und verrät ihm ein Geheimnis: „I’m going to die. I`ll kill myself tonight.“ Nachdem der Vater das Geheimnis in dieser Nacht nicht in die Tat umsetzt, lässt ihn Louis ab diesem Moment nicht mehr aus den Augen als könne er ihn auf diese Weise vor Unheil beschützen. Die Situation verschlimmert sich zunehmend, denn der Vater versteckt sich immer häufiger im dunklen Arbeitszimmer des Hauses, kapselt sich von der Außenwelt ab, driftet mehr und mehr von den Familienangehörigen weg. Nur Louis glaubt noch an eine Verbesserung seines Zustands. Für ihn geht mit den Launen des Vaters letztlich jedoch das Grundvertrauen in die Welt verloren. In Erinnerung bleibt hier vor allem eine Szene, in welcher der Vater Louis zunächst dabei hilft, im Garten eine der vielen umherstreifenden Katzen mit einer Kiste einzufangen. Als der Vater nach der gelungenen Aktion freudestrahlend aus der Dunkelheit seines Zimmers in die Helligkeit der Marokkanischen Sonne gelaufen kommt und sich dessen Freude auf Louis überträgt, schlägt die Szenerie kurz darauf in blanken Horror um: „We’ll drown it! We’ll drown it!“ schreit der Vater wild gestikulierend und führt die Ankündigung auch kurzerhand aus. Aus Glück wird Angst, die sich später in einem Alptraum von Louis niederschlagen wird. Verzweiflung und Trostlosigkeit liegen auf dem Grunde dieser Geschichte. Würde sie nicht durch die Musik, die Darstellung von Träumen und das immer wieder zitierte Gedicht „Réversibilité“ von Baudelaire mystifiziert, könnte man fast meinen, sich in der Wüste von 29 Palms und nicht in Marokko aufzuhalten – und sich damit in einem der nihilistischen Filme von Frédéric Dumonts französischen Namensvetter Bruno. Neben den Unterschieden im Stil, wird in manchen Momenten von Angel at sea auch ein Mitgefühl für die Protagonisten und damit eine gewisse Sehnsucht nach einer Verbesserung des Zustands von Vater und Welt spürbar. ANGEL AT SEA gewann den Hauptpreis als bester Film. Für die Darstellung des Vaters erhielt Olivier Gourmet zudem die Auszeichnung für den besten Darsteller, die er sich mit Paul Giamatti teilte.

Das Spielfilmdebüt COLD SOULS von Sophie Barthes bietet Giamatti eine Paraderolle, in der er sich dann auch tatsächlich selbst spielt, nämlich den melancholischen Schauspieler Paul Giamiatti, der während der Proben für Tschechows „Onkel Wanja“ eine existenzielle Krise erleidet. Erleichterung verspricht ihm eine Anzeige, die für das Extrahieren der Seele vom Körper wirbt. Neben dieser fantastischen Grundidee und David Strathairn als „mad scientist“ kann der Film vor allem mit Giamattis grandiosem Satz „What’s my soul doing in St. Petersburg?“ aufwarten. Ansonsten hält der Film dem Vergleich mit dem ähnlich kuriosen ETERNAL SUNSHINE OF A SPOTLESS MIND leider nicht stand. Dafür fehlt ihm bei vielerlei Gerede und einer recht konventionellen Dramaturgie vor allem der Schwung, wie ihn die meisten Filme Woody Allens – an die der Film ebenfalls häufig erinnert – zum Beispiel trotz vieler Dialoge aufweisen.

Hier zu Teil 2

Das Internationale Filmfestival in Karlsbad (Teil 2)

East of the West

Text: Markus Reuter
Fotos: Film Servis Festival Karlovy Vary


Die Form des Kammerspiels in TWENTY (BIST) erinnert an den auf der Berlinale 2009 mit dem Silbernen Bären ausgezeichneten, ebenfalls iranischen Film ABOUT ELLY (DARBAREYE ELLY). Twenty steht für die Anzahl der Tage bis zum Schließen des Restaurants durch den Besitzer, was für die Mitarbeiter einer Katastrophe gleichkommt. In einem authentischen Blick offenbaren die in der Folge auftretenden Konflikte zwischen den Angestellten ein sehr grundsätzliches Problem des Lebens im Iran, wenn den meisten Angestellten ein eigenes Dach zum Schlafen über dem Kopf fehlt. Der Regisseur Abdolreza Kahani widmete den gewonnen Spezialpreis der Jury der Situation seiner iranischen Mitbürger und bat für sie um standing ovations durch das Publikum.

Zu den interessantesten Beiträgen im Wettbewerb gehörte die Weltpremiere des polnischen Films PIGGIES (ŠWINKI). Wie schon in CZEŚĆ TERESKA (HI, TERESKA) drehte Robert Gliński einen fordernden Film über die harte Realität der polnischen Jugend und verzichtet dabei – bis auf kurze Einstellungen gegen Ende des Films – auf die explizite Darstellung von Gewalt.

Verantwortlich für eine ganze Reihe von Enttäuschungen im Leben des aufgeweckten Jungen Tomek sind die eigene Familie, der Priester und der Lehrer. Während die sozialen Sicherungssysteme versagen, will er nicht auch noch seine neue Freundin Marta verlieren. Das legal verdiente Geld reicht aber nicht aus, um deren Wünsche nach einer teuren Zahnspange zu erfüllen. Als Tomek bemerkt, dass Marta nur ein „Schweinchen“ ist und damit eine Frau, die für ausreichend Geld mit jedem Typen rummacht, ist es für ihn zu spät für eine Umkehr zum arglosen Leben. Gliński zeigt in seinem Film, wie nicht der Schlaf Ungeheuer gebiert, sondern wie in der Realität die Frustration über eine enttäuschte Sehnsucht nach Liebe und Geborgenheit einen Menschen zum Monster werden lässt. Die Abwärtsspirale Tomeks wird dabei im meisterlichen Schnitt gespiegelt, wenn der Rhythmus zum Ende des Films immer schneller wird. Zuvor wird durch jump cuts bereits vermittelt, wie die heile Welt Tomeks immer brüchiger wird. In der Pressekonferenz sprach Gliński von der Welt nach 1989, die den Jugendlichen in Osteuropa nach Öffnung der Grenzen mit großen Einkaufszentren die Begierde nach Konsum und großem Geld gebracht hat. Zentrale Werte würden dabei immer mehr an Bedeutung verlieren. Mit Piggies weist der Regisseur ohne erhobenen Zeigefinger auf diese Tatsache hin. Die Verkörperung Tomeks durch Filip Garbacz war der Jury eine spezielle Erwähnung wert.
Als sehr eigenwilliger Regisseur hat sich der 35-jährige Ungar Györgi Pálfi bereits mit seinen früheren Filmen Hukkle- Das Dorf (2002) und Taxidermia (2006) erwiesen. Mit I’m not your friend (Nem vagyok a barátod) bietet er dem Publikum einen weiteren experimentellen Film an.

Pálfi traf sich mit neun Schauspielern, um vier Tage später bereits mit dem Dreh zu beginnen. Ohne Drehbuch entschieden die Schauspieler spontan, was ihre Figur im nächsten Moment sagen und was sie tun wird, wobei die Kamera auf diese Entwicklungen ebenso unvermittelt reagieren musste. Durch diese Improvisationen ergibt sich im fließenden Wechsel der Betrachtung der Figuren, deren Leben irgendwie zusammenhängen, ein sehr aufregendes und lebensnah wirkendes Mosaik. Heraus kommt kein einheitliches Bild, sondern eher ein Werk der offenen Formen über die Wünsche und Sehnsüchte, das Anziehen und Abstoßen verschiedenartiger Menschen. Spätestens wenn alle Protagonisten im Film ein Lied gesungen haben werden (wenn auch nicht zur gleichen Zeit und durch einen musikalischen match cut miteinander verbunden), kommt einem der Name Paul Thomas Anderson in den Sinn. Vor den eigentlichen „Hauptfilm“ stellt Pálfi überraschenderweise einen Kurzfilm, der den Titel I’m not your friend im Kindergarten-Alltag betrachtet. Schon bei den kleinen Kindern wird deutlich, wie hart diese einfach ausgesprochen Worte auf das soziale Umfeld wirken können.
Keinen Preis gewonnen und dennoch der Höhepunkt des Wettbewerbs ist HIMALAYA, WHERE THE WIND DWELLS (Barami memounen got, Himalaya), in dem der südkoreanische Regisseur Jeon Soo-il von der Reise eines Geschäftsmanns ins Himalaya-Gebirge erzählt. Gespielt wird der Geschäftsmann namens Choi von Choi Min-sik, dem Schauspieler aus Oldboy, in seiner ersten Filmrolle seit dem kurzen Auftritt in Lady Vengeance.

Choi verlässt die tönende Stadt mit ihren eng befahrenen Straßen und bricht in die Ruhe und weite Leere der Bergwelt auf, um die Asche eines in der Fabrik umgekommenen Arbeiters zu seiner Familie bringen. Das erweist sich zunächst als eine Belastungsprobe, der sein städtischer Körper nicht gewachsen ist. Während der Träger seines Koffers keine Probleme mit dem Anstieg hat, bricht Choi unter der Anstrengung mehrmals zusammen; das letzte Stück des Wegs muss er auf dem Rücken eines Pferds und später dann auf einer Bahre zurücklegen. Bei der Familie des Verstorbenen angekommen hat schon eine gewisse Reinigung in Choi stattgefunden, die hier komplettiert wird. Die einfache Tonfolge auf einer Flöte, das Füttern eines Kalbs, das Streichen über einen Holztisch – das alles sind Würdigungen der Welt um ihn herum, die er hier in ihrer alten Schönheit wieder neu wahrzunehmen lernt. Als Zuschauer sind wir dabei immer an Chois Seite und machen diese Erfahrung zusammen mit ihm. Der Film etabliert bereits zu Beginn einen langsamen, meditativen Rhythmus, der uns genügend Zeit lässt, sich näher auf die beiden Hauptdarsteller des Films einzulassen. Zum einen auf die unglaubliche Schönheit des Himalaya-Gebirges und zum anderen auf das außerordentlich zurückgenommene Spiel von Choi Min-sik. Der Minimalismus der Handlung entspricht dem Minimalismus im Stil. Nur selten bewegt sich die Handkamera (sie wackelt nur ein wenig im Wind), Musik wird sehr sparsam eingesetzt, den Schauspielern werden Großaufnahmen grundsätzlich verweigert. Mit seinen wunderbaren Bildern der Menschen in der Gebirgslandschaft, dem herausragenden Spiel von Choi Min-sik und dem immer wieder aufblitzenden leisen Humor besteht die Hoffnung, dass Himalaya, where the wind dwells ein aufgeschlossenes Publikum für sich gewinnen kann.

Wenn also viele Kritiker auch hier – teilweise wohl auch zu Recht – die Durchschnittlichkeit der Wettbewerbsfilme auf den großen Festivals der letzten Zeit beklagten, gab es mit I'M NOT YOUR FRIEND, PIGGIES und HIMALAYA, WHERE THE WIND DWELLS zumindest drei außergewöhnlich gute Filme zu sehen.

Abseitiges Kino zu später Stunde in den Midnight Screenings

Wer die Wettbewerbsfilme aber dennoch als zu durchschnittlich und langweilig empfindet, für den gibt es jeden Tag spätestens um Punkt Mitternacht die Möglichkeit, künstlerisch ausgefallene Filme zu sehen. Allein schon wegen des euphorischen Publikums werden die Filme in der Reihe Midnight Screenings regelmäßig zu einem Kinoerlebnis, das man anderswo ansonsten nur selten erfährt. Dabei wird der französische A TOWN CALLED PANIC (Panique au village) leider beinahe ausreichend durch die Begriffe Panik und Hektik charakterisiert. Die Hyperaktivität der in Stop-Motion animierten Plastikfiguren Cowboy, Indianer und Pferd wird nur noch in der verdächtig an Louis de Funès erinnernden Nebenfigur des Bauern Steven gesteigert. Animierte Plastikfiguren auf Speed – klingt kultig, hätte man sich aber vergnüglicher gewünscht.

Mehr Spaß bereitet da schon der sich vom Horrorschocker zur Splatterkomödie wandelnde DEAD SNOW (Død Snø) aus Norwegen. Nach dem establishing shot einer Gebirgswelt setzt der Film zur passenden Musik von Mussorgskys „Nacht auf dem kahlen Berge“ zu einer ersten Verfolgungsjagd an, welche direkt das erste Todesopfer fordert. Nach dem rasanten Auftakt hat der Film das Publikum im Griff, vor allem zwei Mädels aus der letzten Reihe machen sich im gesamten Verlauf des Films immer wieder durch kurze Aufschreie bemerkbar. Im Verlauf des Films zitiert Jungregisseur Tommy Wirkola genüsslich Genre-Klassiker von Romeros Zombie-Trilogie über Sam Raimis Evil dead-Trilogie und Peter Jacksons Braindead bis hin zu Edgar Wrights Shawn of the dead. Neu und unverbraucht fürs Genre ist dabei erstens die Szenerie der schneebedeckten Bergwelt (ok, FARGO wird auch zitiert) und damit verbunden ein paar wirklich schöne Einstellungen derselben sowie zweitens Zombie-Nazis als Bösewichte (wobei diese wohl streng genommen als materialisierte Geister bezeichnet werden müssten). Damit alleine liefert Dead Snow auf jeden Fall schon mehr Originalität als Eli Roth in CABIN FEVER. Ob sich die Charaktere wie der Oberbösewicht SS-Oberst Herzog als Kultfiguren des Genres werden etablieren können, wird die Zukunft zeigen. Das Potential ist da, wenn die zitierten Vorbilder qualitativ auch nicht ganz erreicht werden.

Ein extrem hohes Kultpotential hat hingegen BLACK DYNAMITE von Scott Sanders. Als Black Dynamites kleiner Bruder Jimmy stirbt, bedeutet das Krieg auf den Straßen, hatte er doch seiner auf dem Sterbebett liegenden Mutter versprochen, auf Jimmy aufzupassen. Die Aufklärung des Mords an seinem Bruder führt Black Dynamite bis ins weiße Haus und zu einem schon jetzt legendären Kampf mit dem Nunchacko. Mit einem Helden ohne bürgerlichen Namen, Anschlussfehlern en masse, Mikrofonen im Bild, Aussetzern im Dialog, wilden Actionsequenzen in Auto und Hubschrauber und Sätzen wie „Who interrupts my kung fu?“ kann ein Film als Hommage und Parodie zugleich an das Blaxploitation-Kino der 1970er-Jahre nicht viel gelungener sein – „Can you dig it?“.


Kommen Sie herein, es gibt noch mehr zu sehen

Erst im Herbst werden Michael Hanekes DAS WEISSE BAND, Lars von Triers ANTICHRIST, Park Chan-wooks THIRST (Bakjwi) und weitere Cannes-Gewinner die deutschen Kinos erreichen. Bei den Berlinale-Titeln THE MILK OF SORROW (La teta asustada), GIGANT (Gigante) oder TATARAK (Sweet Rush) ist es fraglich, ob sie es jemals auf deutsche Kinoleinwände schaffen werden. Diese Filme konnte man alle in Karlsbad sehen, neben zahlreichen weiteren interessanten Produktionen: entweder frisch vom Sundance-Filmfestival, Klassiker von den geehrten Regisseuren Patrice Chéreau, Alan Rudolph und Jan Švankmajer oder auch Filme wie 35 SHOTS OF RUM (35 rhums), THE LIMITS OF CONTROL und PUBLIC ENEMIES, die man in der laufenden Kinosaison bis jetzt verpasst hat, die man sich noch mal im Original ansehen will oder die erst in Kürze in Deutschland starten werden. Zu viel Schlaf sollte für die neun Festivaltage also nicht eingeplant werden…

Mit MARIA LARSSON'S EVERLASTING MOMENTS (Maria Larssons eviga ögonblick) ließ sich dann in der Reihe Horizons eine Entdeckung machen, die wahrscheinlich nie das Licht und die Dunkelheit deutscher Kinosäle erreichen wird. Der Film ist mein erster Kontakt mit dem Oeuvre von Altmeister Jan Troell und einer dieser raren Glücksfälle des Kinos, bei denen man sich nach Ansicht des Films am liebsten direkt alle weiteren Filme des Regisseurs ansehen möchte. MARIA LARSSON'S EVERLASTING MOMENTS ist eines dieser stillen Meisterwerke, das am Ende emotional und rational so subtil Verbindung mit dem Zuschauer aufgenommen hat, ohne dass dieser es während des Films genau mitbekommen hat. Der Film verfolgt die Geschichte einer Familie in Schweden ab 1907 und erzählt von einer Welt im Wandel. „Alles ändert sich“ heißt es einmal im Film. Der Fortschritt führt von der Kutsche zum Automobil, von der Foto- zur Filmkamera und vom Kerzenlicht zur elektrischen Glühbirne. Mit sozialistischen Ideen und Arbeiterstreiks, erhöhten Chancen zur Emanzipation für Frauen und Kinder armer Leute, der Zeitung als Massenmedium, dem Ersten Weltkrieg und trägt die Zeit weitere deutliche Zeichen der Hochmoderne. In dieser Zeit kommt es zu der ungewöhnlichen Liebe zwischen einem Mann und einer Frau, bei der die Frau ihre neue Fotokamera häufig mehr liebt als den Mann und der Mann sein Herz im Allgemeinen eher an Pferde als an Menschen verloren zu haben scheint. Die respektvolle Beobachtung der Protagonisten, deren dunkle Seiten nicht ausgeklammert werden, die unaufgeregte Schönheit der flüchtigen Momente, die in Marias Fotografien ewig festgehalten werden und die behutsam voranschreitende Dramaturgie, die einen unmerklich in ihren Bann zieht, machen den Film zu einem ästhetischen Genuss. In der Ruhe liegt die Meisterschaft bei Troell, der dem Zuschauer durch seine unaufdringliche Inszenierung den Raum für eigene Entdeckungen und Gedanken lässt.

Vieles weitere könnte noch geschrieben werden über LOWER CALEDONIA (Nižnaja Kaledonija), der in seinen schönsten Einstellungen an Werke Tarkowskijs erinnert, auch wenn er insgesamt dessen inszenatorische Prägnanz nicht erreicht, OPERATION DANUBE (Oparacja Dunaj), einer sehr witzigen, politisch brisanten Komödie über den Einmarsch polnischer Panzer in die Tschechoslowakei zwecks Niederschlagung des Prager Frühlings, dessen Qualität man gerne bei einer zweiten Ansicht noch mal überprüfen möchte, BOXER AND DEATH (Boxer a smrť) aus dem Jahr 1962 mit Manfred Krug als boxenden SS-Lagerkommandanten oder auch SNOW WHITE AND RUSSIAN RED (Wojna polsko-ruska), den zweiten Spielfilm von Andrej Żuławskis Sohn Xavery, der Verfilmung des gleichnamigen Erstling-Romans von Dorota Małgorzata, einem verrückten Trip aus spätpubertärem Humor, wilden Zerstörungsorgien und absurden Situationen über junge Erwachsene im heutigen Polen, dessen letztendlicher Sinn dem westlichen Zuschauer (lies mir) leider aber erst mal verschlossen bleibt. John Malkovich wurde zudem für seinen Beitrag zum Weltkino mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet. Da wünscht man sich schon jetzt, dass mit ihm für das nächste Jahr ein neuer Festival-Trailer entsteht.

Bis jetzt haben unter anderem die vorherigen Preisträger Danny DeVito, Miloš Forman und Andy Garcia bereits solche Trailer gedreht, in denen sie auf sehr ironische Weise den praktischen Gebrauchswert der gewonnen Trophäe demonstrieren. Genau diese Selbstironie macht das gesamte Festival so sympathisch, das einen eben immer wieder nicht nur dadurch überrascht, erst am fünften Festivaltag den ersten englischsprachigen Film zu sehen – in dem nebenbei gesagt eine Französin die zweite Hauptrolle spielt und den der dänische Regisseur komplett in Deutschland gedreht hat. Mit vielen Höhepunkten in den verschiedenen Sektionen des Festivals präsentierte sich Karlsbad dieses Jahr aber vor allem erneut als ein Ort, an dem man eindrucksvolle filmische Entdeckungen aus Ost und West machen kann. Mehr wollen und können wir als Kinoliebhaber nicht erwarten.


Hier zurück zu Teil 1 des Berichts

Schulmädchen im Kino

Das neue Programm der Mainzer Capitol- und Palatinkinos hat es in sich: Wann gab es das letzte Mal Schulmädchenreports im Kino?

Mainz machts möglich: Neben der Vorführung von einem der 13 Teile (welcher steht noch nicht fest), gibt es zudem eine Ausstellung von Fotos und Plakaten, eine Vorstellung des den Filmen zugrundeliegenden Buches und eine Lesung ausgewählter Dialoge aus der Reihe. Am 11. Juli um 21.30 Uhr im Capitol. Ab 18 Jahren!

Zudem geht die Britische Reihe weiter:

Im Capitol:

Provoked (OV)
zu Gast: Regisseur Jag Mundhra
Mo 19.00

Im Palatin:

Hot Fuzz (OV)
Sa 19.00

My Name Is Joe (OmU)
So 19.00

Wege in eine andere Welt - Einführung in den Fantasy-Film – Ein kurzer, geschichtlicher Überblic

von Bernd Perplies

Wie bei vielen Film-Genres ist es auch für den Fantasy-Film nicht ganz leicht, seine genaue Entstehungszeit festzumachen. Unterschiedliche Meinungen haben sich hierzu gebildet. Während für die einen das Genre erst in den 1980er Jahren als solches erkennbar in Erscheinung trat, beginnt für die anderen der Fantasy-Film als Kind des Zaubertheaters bereits mit den ersten Stummfilmphantasien des Georges Méliès. Phantasievoll, exotisch, ‚voller Magie‘ waren seine Filme zweifelsohne, insofern lassen sie sich durchaus unter einer breiten Genre-Definition subsumieren, die als das Wirken des Magisch-Wunderbaren (im Gegensatz zum Technisch-Wunderbaren der Science-Fiction) entweder in der filmischen Widerspiegelung unserer Erfahrungswirklichkeit oder einer partiell respektive gänzlich davon getrennten secondary world formuliert werden könnte. Zur Kerngruppe dessen, was man heute gemeinhin als Fantasy-Film versteht – das heißt heroic fantasy-Epen im Stil von „Conan“ (USA 1981), „Willow“ (USA 1987) oder „The Lord of the Rings“ (NZ/USA 2001/02/03) – gehören Méliès‘ Streifen, oft nur abgefilmtes Varieté, sicher nicht. Stattdessen finden sich bei ihm vor allem ‚Spuren des Wunderbaren‘, und dies in sehr unterschiedlichen Umsetzungen: in Volksmärchen, im Bibelmythos, in der Parabel, in der griechischen Sage.

Viele Jahrzehnte war es das Los der Fantasy, magisches Beiwerk in anderen Genres zu sein. So finden sich frühe Spuren der heroic fantasy in den ersten italienischen Sandalenfilmen und ihren Epigonen in Frankreich und den USA. Herkules, Maciste, Theseus und Odysseus kämpften sich, mehr mit Muskelkraft denn mit Magie, durch effektreiche Mythenadaptionen wie „Les Douze Travaux d’Hercule“ (F 1910), „The Minotaur“ (USA 1910) und den damaligen Blockbuster „Cabiria“ (I 1918). Diese Seitenlinie der Fantasy – wenn man so will – hat bis heute Bestand, wie zum Beispiel der TV-Dreiteiler „The Odyssey“ (USA/GB 1997) mit Armand Assante oder die völlig enthemmt mit jedem Mythos spielende TV-Serie „Hercules“ (USA/NZ 1995-1999) mit Kevin Sorbo zeigen.
In Deutschland realisierte derweil Fritz Lang die Nibelungensage als zweiteiliges Epos – Teil 1: „Siegfrieds Tod“, Teil 2: „Kriemhilds Rache“ (D 1922/24) –, das sowohl von seinem Aufwand als auch seiner düsteren Grundstimmung lange Zeit isoliert steht und erst in neueren Bombast-Fantasy-Produktionen, beispielsweise „Excalibur“ (USA/GB 1981) von John Boorman oder eben der „Lord of the Rings“-Trilogie, Gesellschaft gefunden hat.

In Amerika folgte man indessen eher der Mélièsschen Tradition des ausgelassenen Fabulierens, was sich vor allem in den Abenteuerfilmen aus 1001 Nacht niederschlug, am bekanntesten „The Thief of Bagdad“ (USA 1924) mit Douglas Fairbanks in der Hauptrolle. Das Wunderbare wird hier vor allem durch exotische Kostüme und Bauten sowie eine Reihe mehr oder weniger selbstzweckhafter Spezialeffekte evoziert. Als Konzession an das erwachsene Publikum gewinnen in der Nachfolge zunehmend die Abenteuerelemente die Oberhand über die Märchenelemente. Die richtige Balance zwischen diesen beiden (vergröbernd könnte man sagen: ‚erwachsener‘ und ‚kindlicher‘ Perspektive) bestimmt bis heute das Fantasy-Genre.

Ziemlich zeitgleich entstanden die ersten Klassiker des Märchenfilms, der dem Fantasy-Film in Bezug auf seinen sense of wonder sehr nahe steht. Filmwissenschaftlich lassen sich die beiden Genres sicher voneinander trennen (der Grad der Ausformulierung der secondary world spielt hier zweifelsohne eine Rolle), tatsächlich sind die Übergänge – vor allem in neueren Produktionen – immer wieder fließend. Aus Platzgründen soll nur kurz erwähnt werden, dass der Märchenfilm mit Filmen wie „Peter Pan“ (USA 1924), „Alice in Wonderland“ (USA 1933), „The Wizard of Oz“ (USA 1939), all den Werken von Walt Disney, bis hin zu aktuellen Neuverfilmungen wie „Peter Pan“ (USA 2003) oder Parodien à la „Shrek“ (USA 2001) eine stete, eigene Entwicklungslinie parallel zum ‚Geschwistergenre‘ Fantasy entwickelte.

In den 1930ern ersetzten – unter dem Einfluss von Weltwirtschaftskrise und Prohibition – der Gangster- und Horrorfilm in Amerika den ‚Abenteuerfilm mit magischen Elementen‘. Doch schon das nächste Jahrzehnt wurde in einer Rückbesinnung auf die Fantasie eingeläutet von Alexander Kordas Remake des Douglas-Fairbanks-Films „The Thief of Bagdad“ (USA 1940), das zwar verschwenderisch ausgestattet und mit bemerkenswerten Spezialeffekten versehen war, aber unter dem unruhigen Stilwechsel von insgesamt sechs Regisseuren zu leiden hatte. Nichtsdestoweniger fand der Film diverse Nachahmer, wenngleich diese ihr Augenmerk einmal mehr auf säbelschwingende Action gewürzt mit einer orientalischen Love-Story legten denn auf wirkliche Elemente des Wunderbaren. Beispiele sind etwa „Arabian Nights“ (USA 1942] und „Sindbad the Sailor“ (USA 1947), in dem Douglas Fairbanks jr. als schelmischer Charmeur seinem Vater nacheiferte. Nach wie vor bleibt das Fantasy-Genre fragmentarisch und auf bloße Spolien des Wunderbaren innerhalb des Gebäudes des Abenteuerfilms reduziert.

Ende der 1950er erlebte der Fantasy-Film einen kurzen Boom, der im Wesentlichen mit dem Namen Ray Harryhausen verknüpft ist. Harryhausens primäres Interesse war stets, den sense of wonder auf die Leinwand zu zaubern, und als einer der besten Effektspezialisten seiner Zeit entwarf und realisierte er Stop-Motion-Sequenzen, die bis heute wenig von ihrer Magie verloren haben. An den Geschichten änderte sich dabei kaum etwas: Nach wie vor schlachtete das Genre im Wesentlichen die griechische Mythologie sowie die Wunder aus 1001 Nacht aus. Zu den Highlights gehören – dank Harryhausen, der endlich zeigen wollte, wovon Filme wie „Sindbad the Sailor“ nur sprachen – „The 7th Voyage of Sinbad“ (USA 1958) und „Jason and the Argonauts“ (GB 1963) mit seinem legendären Schwertkampf Jasons gegen sieben animierte Skelette. Dazwischen tummelten sich erneut zahllose billige Ableger, wobei vor allem in den Cinecittà-Studios in Italien zwischen 1952 und 1965 eine wahre Schwemme neomythologischer Filme entstand, in denen Muskelmänner wie Steve Reeves als Göttersöhne mit schwellendem Bizeps gegen praktisch alles kämpften, was die Überlieferungen hergaben: Zyklopen, Minotauren, Drachen, möglichst leicht geschürzte Amazonen und schließlich sogar, im Genremix mit dem Horrorfilm, Vampire und andere Untote. Dabei spielte das Wunderbare stets eine untergeordnete Rolle, kraftvolle Mannsbilder, verführerische Frauen, wilde Schlachten und robuster Humor standen eindeutig im Vordergrund.

Ende der 1970er, Anfang der 1980er erlebte der Fantasy-Film, wie wir ihn heute kennen, mit den Filmen „The Lord of the Rings“ (USA 1977) von Ralph Bakshi und „Excalibur“ seine eigentliche Geburt und größte Blüte. Angestoßen gleichermaßen vom Fantasy-Boom auf dem Buchmarkt und dem sich nun auf breiterer Basis etablierenden Phänomen Rollenspiel wie auch von der Rückkehr des Märchenhaften im aktualisierten Gewand in George Lucas‘ Genremix „Star Wars“ (USA 1977) entstehen in kurzer Folge Genreklassiker wie „Conan“, „The Dragonslayer“ (USA 1981), „The Dark Crystal“ (GB 1982), „The Last Unicorn“ (USA 1983) und „Legend“ (GB 1985). Zahllose Billigproduktionen, vor allem um muskelbepackte, frühzeitliche Barbaren mit großen Schwertern und kleinem Wortschatz, schließen sich daran an – und lassen den kurzen, heftigen Aufschwung wieder im Sande verlaufen.

In den 1990ern ist der Fantasy-Film vor allem ein TV-Phänomen: Genre-Serien wie „Hercules“ und „Xena: Warrior Princess“ (USA/NZ 1995-2001) – von der Machart übrigens alle sehr ähnlich – üben sich im hemmungslosen, aber humorvollen Ausschlachten und Mischen abendländischer Mythen. Mehrteilige TV-Filme wie „Merlin“ (USA/GB 1998), „The Mists of Avalon“ (USA/D 2001) oder „The Magical Legend of the Leprechauns“ (GB/USA 1999) widmen sich indessen der britischen Sagen- und Legendenwelt. Einen globalen, wenn auch auf ein singuläres Phänomen ausgerichteten Popularitätsschub erfährt das Genre dann erst wieder mit Peter Jacksons epochaler Tolkien-Adaption „The Lord of the Rings“ – für manche der erste, reinrassige Fantasy-Film überhaupt (sieht man von dem eher missglückten „Dungeons & Dragons“ (USA/CZ 2000) ab, der auf einer vergleichbar komplexen secondary world basiert). Parallel dazu weckt die nicht weniger erfolgreiche „Harry Potter“-Reihe in einer ganzen neuen Generation die Begeisterung für das Magisch-Wunderbare. Mit dem neuen Jahrtausend und der dank den Fortschritten in der Computertechnologie immer preiswerteren Verfügbarkeit spektakulärer Schauwerte – und Schauwerte waren seit jeher ein konstituierendes Element des Fantasy-Films – ist das Genre heute so lebendig wie nie zuvor.

Auffällig ist dabei der extrem hohe Anteil an „Literaturverfilmungen“. So entstanden in den letzten Jahren Filme wie „Eragon“ (USA/UK/Ungarn 2006), nach dem Bestseller-Roman von Christopher Paolini, „Der goldene Kompass“ (USA/UK 2007), die Adaption des ersten Bands der „His Dark Materials“-Trilogie von Philip Pullman, sowie „Der König von Narnia“ (USA/UK 2005) und „Prinz Kaspian von Narnia“ (UK/USA 2008), Umsetzungen der beiden ersten Bände von C.S. Lewis’ klassischer „Die Chroniken von Narnia“-Reihe. Und ein Ende des Booms ist nicht abzusehen. So stehen bis 2011 nicht nur noch drei weitere „Harry Potter“-Filme an, auch die „Narnia“-Reihe wird 2010 und 2011 fortgesetzt. Außerdem sollen Genre-Klassiker wie „Conan“ und „Clash of the Titans“ im aktualisierten Gewand zurückkehren. Tim Burton dreht eine eigenwillige Version von Lewis Carrolls „Alice in „Wonderland“. Und zu guter Letzt wird Guillermo del Toro 2011 Tolkiens „The Hobbit“ auf die große Leinwand bringen.

Filmfest München: Außer Rand und Band

Am Filmfest-Freitag hab ich mich unkenntlich verkleidet in eine echte Galaveranstaltung geschlichen, zur Verleihung des CineMerit Awards an Michael Haneke (dass ich aber mit angeklebtem Bart die Bühne erklommen und ebendiesen Preis entgegengenommen hätte, ist ein Gerücht, das so nicht bestätigt werden kann). Eine Menge schöner, reicher und berühmter Menschen waren da, dazwischen ich, und auf der Bühne ging– wie Festivalleiter Andreas Ströhl behauptete – eine Preisverleihung vonstatten, bei der auch Preise verliehen werden. Arri und Zeiss und Audi verkündeten die tiefe Verbundenheit ihrer hochqualifizierten Produkte mit dem Filmfest, Susanne Lothar schämte sich, weil sie overdressed war, OB Christian Ude grüßte die Underdresseden und hielt auch sonst die weitaus unterhaltsamste Rede: über für Lateiner unverständliche Anglizismen (Cine Merit ist nicht gleich sine merit) und über den Münchenbezug von Haneke, dessen Eltern immerhin erkannt haben, wie gut man in den städtischen Kliniken der Landeshauptstadt gebären kann; auch wenn Haneke seither hartnäckig im Wiener Raum lebt.

Zum Rahmenprogramm einer Gala gehört auch ein Film. Und dass Haneke für sein jüngstes Werk gerade die Goldene Palme von Cannes erhalten hat, zeigt tatsächlich, dass die Münchner ein zumeist gutes Händchen bei der Filmauswahl haben - bei der Organisation der Vorführungen allerdings weniger. Denn „Das weiße Band“ lief nur auf dieser nichtöffentlichen Gala und dann noch in einer einzigen Vorführung für das Publikum – nicht einmal eine Pressevorführung wurde angeboten, und das für einen Film nach dem Gewinn eines der höchsten Preise, die überhaupt vergeben werden können. Ähnlich hat man es schon mit Michael Manns „Public Enemies“ gehalten, auf den die Filmfestmacher in ihren Pressemitteilungen ebenfalls unendlich stolz waren – und den sie dann nur einer handvoll Zuschauern zeigten, denen eben, die rechtzeitig Karten für die eine Vorführung gekauft haben. Ein Pressekontingent oder gar eine Pressevorführung waren niemals auch nur angedacht.

Das Filmfest München macht also immerhin gerne Filmvorführungen für Filme mit großem Publikumsinteresse, hält aber alles im exklusiven Zirkel; für einen Abend gehörte ich dazu und sah mit dem „Weißen Band“ den besten Hanekefilm seit Jahren. Eine Rückkehr des Regisseurs ins deutschsprachige Kino ist dieser Film, der die Geschichten eines Dorfes innerhalb eines Jahres vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs zeigt. Der Hintergrund des Lebens und des Alltags auf dem Dorf ist dabei ganz realistisch gezeichnet, mit vielen Kindern, viel Arbeit, Armut, Einfachheit, mit Gottesglauben, mit dem Baron, der der eigentliche Herr des Landstrichs ist. Und dabei inszeniert Haneke in künstlerisch arrangierten Bildkonstellationen, in stilisierten Cadragen, die eine Spannung ergeben mit der Natürlichkeit und der exakten Darbietung des Lebens in den 1910er Jahren. Erzählt wird der ganze Film vom jungen Dorfschullehrer, der den allwissenden Blick des Chronisten mitbringt und in der literarischen Hochsprache der Zeit Bericht erstattet. Berichte von unerhörten Vorfällen: vom Reitunfall des Dorfarztes, der über ein heimtückisch gespanntes Drahtseil fällt, das dann wieder verschwindet. Von der Folterung eines der Söhne des Barons; von den Quälereien, die der behinderte Sohn der Hebamme erleiden musste. Untaten, deren Verantwortlicher nie gefunden wurde.

Zugleich erzählt Haneke von der legitimierten, anerkannten Gewalt, die das Leben prägte – auch das tut er in überspitzter Form, wenn er den Zuschauer frontal mit (für heutige Verhältnisse) Unerhörtem konfrontiert. Der Pfarrer mit seinen ritualisierten Strafaktionen für seine Kinder, denen er ganz automatisch Schuldbewusstsein für ihre vielen, vielen Sünden einpflanzt; der jähzornige Baron; der Arzt, dieser geile Bock, der vor nichts haltmacht, was einigermaßen ein Loch hat zum Reinstecken; der Gutsverwalter, der seinen Sohn mal halbtot tritt. Festgelegte Hierarchien erzeugen autoritäre Strukturen, die sich in gesellschaftlich akzeptierter Gewalt ausdrücken – und die Haneke einfach nur zeigt, ohne sie zu erklären, deutlich zu kommentieren oder gar zu kritisieren. Genau das macht seinen Film (im Grunde sein gesamtes Œuvre) so beklemmend, so verstörend; und es ist die einzige Möglichkeit, um ohne Plattheiten, ohne mit falschem rückblickendem Moralisieren davon zu erzählen, wie die kleinen Gewalttaten in der dörflichen Gemeinschaft in Verbindung stehen mit den großen, weltgeschichtlichen des 20. Jahrhunderts. Man muss in „Das weiße Band“ zwischen den Zeilen lesen, vielleicht auch im in Sütterlin geschriebenen Untertitel des Films: Eine deutsche Kindergeschichte. Und selbst dann wird nie alles aufgelöst, was der Film anreißt. Doch Sinn ergibt es eben doch.

Harald Mühlbeyer

Filmfest München: Die deutschen Filme

Aus "Fairness allen Kandidaten gegenüber" sei der diesjährige Förderpreis deutscher Film in den Kategorien Regie und Drehbuch diesmal nicht vergeben worden, so die Jury. Die zur Preisfindung vorgelegte, beschränkte Auswahl sei nicht repräsentativ für den jungen deutschen Film, der seine Qualität vielfach bewiesen habe. Die Jury-Mitglieder empfahlen dem Filmfest München und den Preisstiftern, die Regularien zu überdenken.
Andreas Ströhl, Chef des Münchner Filmfestes, dessen Programm die Kandidaten für den Förderpreis stellt, sagt dazu: "Das Filmfest München zeigt auch in diesem Jahr nur qualitätsvolle neue deutsche Filme. Wie jedes Jahr gingen alle Filme, die den Auswahlkriterien der Preisstifter entsprachen, ins Rennen um den Förderpreis. Das Filmfest trifft also weder eine Vorauswahl noch nominiert es Filme. Wir sind aber überzeugt von der Qualität der Filme in unserem Programm."

Tatsächlich aber sind die diesjährigen deutschen Filme kein Aushängeschild für die hiesige Filmlandschaft. Und vielleicht ist die auch gar nicht so blühend, wie allerorten verkündet wird. Weil halt auch viel, zuviel Einheitsbrei zusammengepanscht wird, nach vorgefertigten Rezepten; Instant-Filme sozusagen, die nicht verbergen können, dass sie hauptsächlich dazu da sind, die „Kleinen Weisheiten“, die man im monatlichen Reader’s Digest findet, auf der Kinoleinwand auszubreiten; manchmal kommt noch die Rubrik „Menschen wie du und ich“ dazu. Wobei halt übersehen wird, dass Reader’s Digest vor allem große Banalitäten verbreitet, die aufgeblasen auf die Leinwandquadratmeter noch monströser scheinen. Gemeinplätze vom per asperam ad astra, vom kleinen Glück, von Generationskonflikten und -Lösungen, von Träumen, die man nur kräftig genug träumen muss, damit sie in Erfüllung gehen, und natürlich vom guten Ende, das dann alles nimmt.

In „Draußen am See“ kommt noch das „Handbuch des nutzlosen Wissens“ dazu, das die mit dem Förderpreis ausgezeichnete Elisa Schlott in ihrer Rolle als Jessika herunterbetet. Immer wieder hat sie einen altklugen „Wusstest du, dass“-Spruch bereit, das soll sie irgendwie als Menschen charakterisieren, aber ist halt doch nur ein ans Eindimensionale hingeklebtes Etikett. Ansonsten versammelt Regisseur Felix Fuchssteiner (einer von denen, denen der Regie- und Drehbuchpreis verweigert wurde) alles, was einem Ahnungslosen über dysfunktionale Familien einfallen kann. Papa ist arbeitslos, was er zunächst verschweigt; er hängt nur zuhause rum, ohne den Haushalt hinzukriegen; die Teenie-Töchter sind genervt; die Mutter ist gestresst, sie muss ja jetzt Geld verdienen; außerdem ist sie der Meinung, wäre sie vor 15 Jahren nicht schwanger geworden, wäre sie jetzt mit einem amerikanischen Millionär verheiratet; hat ihre Kinder eh nie gewollt; eine kleine erste Liebe der jüngsten Tochter Jessika kommt dazu, die der Vater heftig zu unterbinden versucht, weil er ja die Tochter beschützen will; mit der erwachenden Sexualität der Kinder haben die Eltern kein Verständnis; dann kommts knüppeldick: die Mama merkt nicht, dass sie noch mal schwanger geworden ist, weil sie eben sowieso ziemlich dick ist (ein Verdrängungsphänomen, das es wirklich geben kann); und sie bringt dann das Kind, als es überraschend kommt, um. Ach ja: Natürlich ritzt sich Jessika mit dem Rasiermesser in den Arm, so ist das halt. Also macht Fuchssteiner hier noch mal ein Fass auf, und irgendwann läuft auch das über und so weiter... Abgesehen davon sind die Darstellerinnen der Töchter offensichtlich zu alt für die 13 – 15-Jährigen, die sie eigentlich spielen sollen...

Schlimmer handwerklicher Fehler auch in „Hangtime – Kein leichtes Spiel“ von Wolfgang Groos, einem Coming of Age-Drama über einen hoffnungsvollen Jungbasketballspieler, der am Ende seinen Weg findet (was sonst), über das ich mich hier aber gar nicht weiter auslassen will. Zu schlimme Erinnerungen. Aber: Als der junge Max Kidd (der seinen Darsteller-Förderpreis offenbar dafür bekommen hat, dass er tatsächlich Körbe werfen kann) als Basketballhoffnung Vinz im Internet das Werbevideo eines US-Basketball-Colleges ansieht, steht die Zeitleiste des Medienplayers immer auf 1:51 Minuten – auf die Idee, dass man nicht nur die Bilder, auch die Zeitanzeige bewegen muss, sind die Special-Effects-Programmierer offenbar schlicht nicht gekommen. Und das ist dann halt nur noch peinlich.

Schlimm auch „Diamantenhochzeit“, angeblich eine Komödie, angeblich auch noch eine schwarze, deren schlimmstes Merkmal aber nicht einmal ist, dass sie sich in Harmlosigkeit ergeht. Wie hier blöde Zufälle miteinander verwoben sind, um den Eindruck zu hinterlassen, hier würden Handlungsfäden verknüpft; wie hier Unwahrscheinlichstes aus der Klamottenkiste geholt wird, um einen Hochzeitstag zu versauen; wie dabei immer punktgenau, aber allzu offensichtlich von den Drehbuchautoren kalkuliert, falsche Entscheidungen getroffen werden, die keinerlei Grundlagen in der Logik, auch nicht in der Logik der filmischen Welt oder der Konstruktion von Gags haben: das ist schon dermaßen traurig, dass man an der deutschen Filmwelt verzweifeln möchte; was die Juroren ja offenbar getan haben.

Die Kriterien für eine Nominierung (also zum Beispiel junges Alter und wenig Berufserfahrung) erfüllte nicht Zoltan Pauls „Unter Strom“. Das freilich ist der Film, der mich aus meiner Deutscher Film-Depression wieder herausgerissen hat. Hanno Koffler (der sonst auch nicht der Hammer-Schauspieler ist) spielt einen Kleinkriminellen, der zu Unrecht wegen Mordes verurteilt wurde. Und deshalb Geiseln nimmt, ausgerechnet ein gerade geschiedenes, unglaublich unflätig streitendes Ehepaar. Im Jaguar, der nun beiden zur Hälfte gehört, fahren sie ins Waldhaus, das auch beiden zur Hälfte gehört; lesen unterwegs den Wirtschaftsminister auf und treffen dann im Waldhaus auf den Liebhaber der frisch Geschiedenen, im Bademantel, der ein großes Viagraproblem vor sich herträgt... Und das ist nur die Basis für ein weitverzweigtes Netz an Personen, Konstellationen, Komplikationen: Robert Stadlober spielt den Kumpel von Koffler, der in der Zeit von dessen U-Haft freilich dessen Frau geschwängert hat; und der Wirtschaftsminister hat ausgerechnet ein inniges Liebesverhältnis zum verfolgenden Kommissar, der wiederum von seiner Assistentin angehimmelt wird. Und so weiter, bis ins dritte und vierte Grad, spinnt Zoltan Paul seine Fäden in diesem Film über die Liebe und über das, was man aus Liebe halt so tut. Geiselnahme; Mordintrige; Autoexplosion; Lügen; Streit; Bekenntnis; und auch Kochen.
Das wäre natürlich alles nur höchstens ein halber Spaß, wenn Paul nicht auch die Fähigkeit bewiese, dies alles so miteinander zu verknüpfen, dass eines konsequent ins andere führt; dass das Räderwerk des Films beständig ineinandergreift und jede Szene, jede Einstellung, jedes Detail, jeder Dialogsatz den Film ein kleines Stückchen weiterführt; wenn er nicht auch ein großartiges Gespür für das richtige Timing hätte, mit dem er seine Gags serviert – oder eben retardierend auch nicht; und wenn er nicht das ganze noch ironisieren würde dadurch, dass Stadlober einen Filmfan spielt, der vorwiegend in den Klischees amerikanischer Filme spricht; was alles noch mal auf komische Weise bricht. Kinostart ist der 10. Dezember; und es ist zu hoffen, dass sich nicht allzu viele Zuschauer von dem nichtssagenden Filmtitel abschrecken lassen, der das einzig schlechte ist, das der Film bietet.
(Anmerk. Red: eine fein aufgemachte Homepage dazu HIER)

Harald Mühlbeyer

DOLCE VITA weiter auf Erfolgskurs

Und weiter geht die bemerkenswerte Erfolgsreise von DOLCE VITA, die etwas andere Kurzdoku über einen Swinger Club, gedreht von den beiden Mainzer "Nachtschwärmer Filmer" Alexander Griesser und Michael Schwarz: 

Auf den CrankCookie Kurzfilmtagen in Passau hat DOLCE VITA den Jury-Hauptpreis im Nationalen Wettbewerb gewonnen.

Außerdem wurde der Film für das Best-of-Programm des österreichischen Filmfestivals Vienna Independent Shorts ausgewählt und läuft u.a. am 9. Juli beim poolbar-Festival Feldkirch.

Näher hat man es aber zu "Shorts at moonlight" - dort läuft DOLCE VITA als Wettbewerbsbeitrag (31. Juli ab 20 Uhr im Alten Wasserschloss in Hofheim).

Info auch unter: nachtschwärmerfilm

Co-Regisseurin von SLUMDOG MILLIONAIR in Mainz!

Loveleen Tandan, am 9. Juli im Palatin

Der Film SLUMDOG MILLIONAIRE wird am 9. Juli 2009 von der Co-Regisseurin des Films, Loveleen Tandan, im Palatin Kino in Mainz persönlich vorgestellt. Die britische Produktion ist der Gewinner des Oscars für den besten Spielfilm 2009 und erzählt die Geschichte des im Slum von Mumbai lebenden Jamal, der an der indischen Version von „Wer wird Millionär“ teilnimmt und es bis zur 1-Millionen-Frage schafft.


Die Co-Regisseurin Loveleen Tandan war an vielen internationalen Produktionen beteiligt wie THE NAMESAKE (2006), VANITY FAIR (2004) oder MONSOON WEDDING (2001). Es besteht die Möglichkeit mit Loveleen Tandan über die Entstehung und den Dreh von SLUMDOG MILLIONAIRE zu sprechen und Fragen zu ihrer Arbeit an großen Co-Produktionen des aktuellen britischen Kinos zu stellen.


Das Gespräch mit Filmvorführung findet im Rahmen der Britischen Filmwoche „Cool Britannia“ (9. bis 13. Juli) statt, die vom Seminar für Filmwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz veranstaltet wird. Die Filmwoche „Cool Britannia“ gibt Einblick in die Vielfalt des britischen Films der Gegenwart und der jüngeren Filmgeschichte zwischen Mainstreamproduktionen und Independent-Werken.

Der Eintritt beträgt 5 Euro, Veranstaltungsbeginn ist 19 Uhr im Palatin Kino in Mainz.

Weitere Info HIER.

Ausstellung: Pasolini in Rom – Die frühen Jahre

Bilder zu ACCATONE und MAMMA ROMA von Christopher Will und Dennis M. Stamm

Zwei Mainzer Künstler bieten in der „galerie ka5“ einen Blick auf die Welt der zwei frühen Filme von Pasolini. Das Milieu der sozial Benachteiligten, so wie es Pasolini gesehen und dargestellt hat, wird zum Motiv einer Serie von durch die aktuelle visuelle Kultur der nachbildenden Künste geprägten Arbeiten.

Eine auf Filmstandbildern basierende Mischung von Gemälden, Kollagen und digitalen Überarbeitungen zeigt das Ringen der Figuren aus Pasolinis Werken mit ihrem Umfeld. Ein Umfeld, das die Menschen durch Flecken und Tropfen gefangen hält, das sie auf Zeitungspapier erscheinen lässt, sie bei der Arbeit oder Nichtstun in einer chromatischen Monotonie mal in intimer Nahaufnahme, mal aus der Distanz einfängt. In dunkle Schatten verwandelte Augen berauben sie ihrer Lebendigkeit und bieten sie dem Zuschauer als erstarrten Puppen an.

Die Unvollkommenheit der Schicksale dieser Charaktere wird in manchen der Werke auf die formale Ebene übertragen und durch die Patine des Entstehungsprozesses ergänzt: Die Spur einer auf ein Bild gestellten Kaffeetasse, die Konturen eines zuvor darauf gelegenen Papiers.

Die Kollage-Kultur der heutigen Gesellschaft gewinnt in den ausgestellten Werken einen sonst selten wahrzunehmenden, manifesten Inhalt, der eine Wahrnehmungs-Brücke zwischen zwei unterschiedlichen künstlerischen Epochen schafft.

Bis zum 25. Juli, Mi-Fr: 11-16 Uhr, SA: 11-15 Uhr. Im Antiquariat am Ballplatz findet am 2. Juli um 20 Uhr eine Lesung als Begleitprogramm statt.

Filmfest München: und fließt und fließt...

Wie gesagt: Ernsthafter mit der permanenten Wiederholung desselben setzen sich zwei Filme auseinander, die ganz ohne Phobien diese Thematik im Science-Fiction-Bereich behandeln.

"The Sky Crawlers" von Mamoru Oshii ist ein Animefilm. "Ich fühle mich veranlasst, der jüngeren Generation etwas mitzuteilen. In unserem friedlichen Land gibt es keinen Hunger mehr, keine Revolutionen, keinen Krieg. Ich bin mir unsicher, ob das so gut ist", sagt Oshii - und ob er wirklich eine junge Generation erreichen wird mit seinem Film, da bin wiederum ich mir unsicher. Denn der Film ist langsam erzählt, extrem langsam, seeehhhrrrr laaaaangsaaam. Was an sich gar nicht schlecht ist, ein Kontrastprogramm zum Erwarteten. Da zeigt er eine Flugbasis mit jungen Piloten, Teenager noch, und jeden Gang in jedes Zimmer erleben wir mit, jeder Blick wird sekundenlang gehalten, und passieren tut eh nicht viel. Da sind schlicht diese jungen Piloten, die Luftkämpfe auszufighten haben - im Krieg um Europa zwischen zwei Konzernen, die als Kämpfer Androiden benutzen, die nie erwachsen werden. "Wenn du morgen sterben kannst, musst du nicht erwachsen sein", heißt es einmal. Hier treffen sich "Blade Runner" mit "1984": denn, das kommt so allmählich raus, diese Kämpfer sind schlicht lebendes Material für einen ewigwährenden Krieg, der die Bevölkerung emotionalisieren soll für ihre Helden, gegen die Feinde; so dass ein geordnetes, friedliches Zusammenleben gewährleistet ist. Aggressionen werden auf dem Fernsehbildschirmen ausgelebt, die beinahe als PC-Game-Graphik die Luftschlachten veranschaulichen.
Und das alles wird nicht als Pointe erzählt; denn so etwas gibt es nicht in dem Film. Er fließt dahin, und lässt dabei so langsam die Einsichten über diese Filmwelt, die der unseren nicht unähnlich ist, erscheinen. Das Konzept ist eben die Langsamkeit, die Ereignislosigkeit; und wenn einer stirbt, wird er ersetzt. Eine unendliche Traurigkeit liegt über "The Sky Crawlers".

In "Moon" von Duncan Jones ist die Energiefrage der Erde gelöst. Auf dem Mond wird aus dem Gestein gespeicherte Sonnenenergie gefiltert, und auf der Mondstation gibt es einen Arbeiter, der alles überwacht. Sein Dreijahresvertrag läuft bald aus - und die Einsamkeit beschert ihm Halluzinationen. Deshalb baut er einen Unfall - und wird ersetzt durch einen Klon. Die beiden treffen aufeinander, haben ihre Reibungen, wie es eben ist unter gleichgenetischen Zwillingen. Und finden heraus, wie das Energieunternehmen wirklich und vor allem billig die Mondstation am Laufen hält, ohne allzuviel Humankapital aufbieten zu müssen.
Die Großeltern, das seien "2001" und "Solaris", "Outland" und "Silent Running" seien die Eltern seines Filmes, sagt Jones; und tatsächlich fließen teilweise schön ironisch kleine Verweise auf diese Filme ein - wobei "Moon" keinesfalls epigonisch ist, oder postmodern zitierfreudig. Nein - ähnlich wie "Sky Crawlers" stellt er Fragen nach der Ersetzbarkeit der Arbeitskraft, nach der Auslieferung des Menschen an Wirtschaftsunternehmen, nach dem Wert, den der Mensch hat, wenn nur noch seine Arbeitsfähigkeit gebraucht wird. Und: "Moon" sieht verdammt gut aus, die Ausstattung lässt höchst detailgenau ein Gefühl für die Einsamkeit, für die lange Zeit auf dem Mond aufkommen. Sam Rockwell spielt die Doppelt- und Dreifachrolle des Mondarbeiters; Kevin Spacey leiht Gerty, dem Roboter, seine Stimme, der eine reizvolle Variante zu den vielen Robotergestalten in der Genregeschichte ist. Und: der Film wurde jüngst auf dem Filmfestival Edinburgh zum besten britischen Film des Jahres gewählt.

Harald Mühlbeyer
(der gleich ins Kino geht, aber vorher noch Abendessen. Junk Food, was sonst)

Hören im Kino

Zwei weitere Hörspielabende im Mainzer CAPITOL

Extra für diese Abende kompilierte Unikate, die Fremdmaterial und eigene Aufnahmen kombinieren - das sind die Hörspiele, die (wieder) im Mainzer CAPITOL zu genießen sind. Keine durchgehende Narration, sondern ein auditiver Flickenteppich aus Dia- und Monologen, Interviews, Musik und Geräuschen.

Um unser Publikum von der Klasse dieser bildfreien Kinoerfahrung überzeugen zu können, gewähren wir bei der wiederholten Sendung am Freitag freien Eintritt und verlangen für die Premiere am Samstag den eher symbolischen Obolus von 2 Euro.

Hörspiel (Wiederholung):
Der mit Abstand lustigste Hörspielabend in Deutschland und Umgebung
Freitag, 03. Juli
im CAPITOL
21.00 Uhr
EINTRITT FREI

Hörspiel (Weltpremiere):
Die mit Abstand höchste Niederlage der Sprache unserer Zeit
Samstag, 04. Juli
im CAPITOL
21.00 Uhr
EINTRITT: 2,00 Euro

Mehr Infos HIER

Filmfest München: Alles fließt

Die Midfestival-Crisis hat mich voll im Griff. Da zerfließen alle Filme, alle Filmbilder zu einem großen Brei, Tage, Stunden zählen nichts mehr; körperliche Funktionen wie Nahrungsaufnahme oder nächtlicher Schlaf sind auf Autopilot geschaltet.

Da sieht man dann, wie sich Immergleiches wiederholt: Die Konfrontation mit den eigenen Phobien etwa ist zentrales Thema in "Filmefobia", dessen Regisseur ich jetzt nicht nachschlagen will, einesteils wegen Lethargie meiner Festivalkrise, vor allem aber, weil der Film Käse ist. Dabei fängt es gut an: ein Gefesselter am Strand, der von einem nackten Zwerg besprungen wird, ein mit Brötchen behängter Typ in einem Taubenstall. Aber das wächst sich aus zu sehr zähen 80 Minuten, in denen sich die Protagonisten, die im Film eine Dokumentation über die Angst und die Bilder der Angst drehen, über Phobien unterhalten in Dialogen, die wohl auf Wikipedia-Artikeln beruhen.

Lustiger freilich kam "Humpday" daher von Lynn Shelton , die sich einer Männerfreundschaft annimmt. Ben und Andrew, alte Freunde und ziemlich unterschiedlich - der eine ein gutbürgerlicher Ehemann, der andere ein bohemehafter Weltenbummler - beschließen in feuchtfröhlicher Nacht ein Kunstprojekt: einen Pornofilm zu drehen mit dem Clou, dass Mann Mann fickt und beide nicht schwul sind. Das ist gefällig gemacht, so wie die Indies halt inzwischen meistens gemacht sind, mit Lustigkeit und Emotion und allen Zutaten von Hollywood, heruntergekurbelt auf eine etwas abseitigere Geschichte, als die Konvention erlaubt, die freilich auch nicht radikal durchgezogen wird. Ben und Andrew jedenfalls sinnieren darüber, wie sie hier etwas vorhaben, das sie mit dem Schlimmsten konfrontiert, das sie sich vorstellen können - was sie nicht nur mit "Filmefobia", sondern auch mit dem "Tingler" bei William Castle, der die Menschen vor Angst sterben lässt...

Und mit "Nightmare Detective 2" von Shinya Tsukamoto, in dem die Titelfigur nicht nur mit eigenen Alpträumen von der eigenen Vergangenheit gequält wird, sondern auch noch widerwillig einem Schulmädchen helfen muss, das in ihren Träumen von einer Klassenkameradin heimgesucht wird - zwei ihrer Freundinnen sind daran schon gestorben. Tsukamoto will da eine Menge alptraumhafter Atmosphäre schaffen - hätte aber einfach mal seine Bilder stehen lassen sollen, die er aber dann wieder verwackelt und zerreißt; aber im Traum ist es halt gerade nicht so, da ist alles klar, und wenn es noch so furchtbar wird.

Ernsthafter mit der permanenten Wiederholung desselben setzen sich --- ach, das schreib ich heute Abend, oder morgen. Bis dann

Harald Mühlbeyer