FILMZ 10: „Potato Fritz“ – Die größten Kartoffeln

Die Rückblende bei Jubiläums-FILMZ beschäftigte sich mit den Rückblenden der vergangenen Jahre. Aber nicht auf so simple Art wie die 60. Berlinale im Februar d.J., wo einfach Filme aus vergangenen Retrospektiven ausgesucht und wiederholt wurden. Nein: FILMZ zeigt Filme, die in den Retrospektiven der...

FILMZ 10: SATTE FARBEN VOR SCHWARZ

Seit fünfzig Jahren sind Anita (Senta Berger) und Fred (Bruno Ganz) zusammen, könnten den Lebensabend genießen, eine schöne Villa haben sie, leben in gehobenen Verhältnissen und doch zugleich sehr souverän und entspannt darin – und wie vor allem Fred seiner Frau von der Seite ansieht, dabei lächelt,...

Kritikerschelte

Schnell mal meine drei Groschen zu den FILMZ-Webkommentaren, DIE ENTBEHRLICHEN und unserem Redakteur und Autor H.M., der mit diesem Meinungstext hier nichts zu tun hat bzw. nur als Aufhänger dient...Ja, Künstler und Kritiker, eine heikle Beziehung. Man denke an Martin Walser und Marcel Reich-Ranicki – oder an M. Night Shyamalan, der es sich in LADY IN THE WATER nicht verkneifen konnte, einen...

Indien in Frankfurt

Vom 26. bis 28. November findet im Frankfurter Kino Orfeos Erben (Hamburger Allee 45) das zweite New Generations – Independent Indian Filmfestival statt. Gezeigt werden Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme, die ausgezeichnete Beispiele für den neuen Realismus im indischen Kino sind. Das Festival startet mit der Deutschlandpremiere von „Cooking with Stella“, einer raffinierten und warmherzigen...

Veranstaltung: 10 Kurzfilme zur Drogenprävention von S. Linke

FILMZ, FILMZ … es muss ja nicht immer das Festival des deutschen Kinos in Mainz sein. Am Freitag, dem 26.11.2010 präsentiert der Mainzer Filmkünstler Sebastian Linke (zum Screenshot-Portrait geht’s HIER) im Haus der Jugend (Mitternachtsgasse 8) in Mainz 10 Kurzfilme, die er als Regisseur und Autor für...

FILMZ 10: Sehen Sie!

Die Dame, der Herr? Bock auf Film(z)? Weil, haha, da hätten wir was für Sie! Heute um 17:30 Uhr Cinestar 7 präsentiert unser liebstes Mainzer Festival des deutschen Kinos Oliver Kleines BIS AUFS BLUT – BRÜDER AUF BEWÄHRUNG. Der hat Wumms und Herz, mit Jacob Matschenz einen der besten deutschen Nachwuchsdarsteller...

FILMZ 10: Nicht nur nachts um 3...

... ist die Welt noch in OrdnungDie schlimmste Zensur, heißt es, sei die Selbstzensur. Darum gleich rausgehauen: der Auftakt des diesjährigen FILMZ.Heute (oder gestern?) hat FILMZ zum zehnten Mal eröffnet. Und: Gelungen war es. Nicht, weil sonderlich Neues geboten wurde, großer Bombast oder dergleichen....

Neue Filmreihe im Wiesbadener Murnau-Filmtheater: „Filmklassiker entdecken!“, konzipiert von unserem Harald Mühlbeyer

Ab Dezember an jedem ersten Freitag im Monat: „Filmklassiker entdecken! Aus den Beständen der Murnau-Stiftung“ zeigt acht hervorragende deutsche Filmproduktionen aus den Jahren zwischen 1933 und 1945. Was? Aus der Nazizeit!?!?Das hat auch einmal die Reporter eines bekannten deutschen Nachrichtenmagazins...

FILMZ 10: Los geht's...

Etwas farblos wird es in nächster Zeit hier auf Screenshot-Online zugehen. Denn die FILMZ-Logos, das Auge und die Wortbildmarke des Mainzer Festivals des deutschen Kinos sind nur schwarzweiß. (Zumindest die auf dem Presseserver). Und weil wir natürlich den einen oder anderen Beitrag von diesem Kulturevent...

Exground 23: Babak Jalalis „Frontier Blues” (2009) – Everybody’s fine!?

„Willkommen in dem Land, in dem es alles gibt: das Kaspische Meer und daneben die Steppen, sowohl Berge als auch Wälder“, so die Worte des Balladensängers, der zusammen mit seiner merkwürdigen Anhängerschaft aus vier Knaben für einen Fotografen posiert, der einen ‚echten‘ Turkmenen in seinem ‚realen...

exground 23: Hirokazu Kore-edas „Air Doll“ (2009) – Von Aufblaspuppen und anderen Menschen

Ein Mann auf dem Heimweg von der Arbeit. Es ist später Abend. Erschöpft sitzt er in der Bahn. Nach einem kurzen Abstecher in einen Supermarkt läuft er im einsetzenden Regen nach Hause, schließt die Tür zu seiner Wohnung auf, ruft hinein, dass er wieder zuhause sei. Am Esstisch erzählt er seiner Lebensgefährtin...

FILMZ 2010 - Ab dem 23. November in Mainz

Jetzt sind es schon zehn Jahre, seit ein paar Filmwissenschaftsstudenten das unerhörte Unterfangen wagten, ein Filmfestival zu gründen. Ein Festival des deutschen Films, in Mainz, als erstes Langfilmfestival in Rheinland-Pfalz überhaubt: Nun ist es zu einem Großereignis geworden, vor ein paar Jahren...

Zum langen CARLOS

Von unserem Partnerdienst Terrorismus & FilmMann hinter ZeitAnmerkung: Der folgende Text bezieht sich auf die dreiteilige 330 minütige Miniserie, wie sie auf dem Filmfest in München gezeigt wurde und auf DVD in Frankreich erschienen ist. Eine Besprechung von Harald Mühlbeyer zur gekürzten deutschen...