Filmfest München 2010 – Zweimal sowas wie ein Making of

"Let me tell you how it will be;There's one for you, nineteen for me.'Cause I’m the taxman,Yeah, I’m the taxman."--- ah huch, nein, das sind nicht die Rolling Stones, das sind die Beatles 1966 - erst 1971 traf der Höchststeuersatz von 95 Prozent die Stones mit voller Wucht, die Folge: Exil im schönen...

Filmfest München 2010 – Thriller aus Polen

In aller gebotenen Kürze - da in einer Stunde die heutigen Pressevorführungen beginnen - sei auf "Dom Zly" ("The Dark House") von Wojciech Smarzowski hingewiesen, der wohl ziemlich einmütig in Polen als Film des Jahres 2009 ausgemacht wurde: ein Thriller, der im Polen der Jahre 1978 und 1982 spielt,...

Studentischer Filmkreis der TU Darmstadt

Sei über 50 Jahren führt der Studentische Filmkreis der Technischen Universität Darmstadt Filme vor, diskutiert und realisiert eigene Produktionen. Im Darmstädter REX Kino zeigen die "Filmkreisler" am 30. Juni um 20:45 Uhr den Schweizer Film BROKEN SILENCE von 1995 (Buch u. Regie Wolfgang Panzer) um...

Filmfest München 2010 – Filmische Anklagen

Filme können die Welt nicht verändern, aber sie können Anklage erheben. Mit der kleinen Einschränkung, dass man mit Vorwerfen und Anprangern von Missständen, auch wenn man es in unterhaltsame Form packt, ohnehin nur die eigene Klientel erreicht; und damit offene Türen einrennt, zumindest bei Vorführungen im Ausland. Denn natürlich wissen wir, die wir als mündige Bürger brav die Zeitung lesen,...

Filmfest München: Große Regisseure - Herzog, Solondz, Coppola, Scorsese

Schon am ersten Tag in München ging es von null auf 100 in 0,000 Sekunden: gleich vier Filme von renommiertesten Filmemachern standen auf dem Programm: Herzog, Solondz, Coppola, Scorsese. Werner Herzog war letztes Jahr mit „Bad Lieutenant“ in Venedig, und als Überraschung hatte er „My Son, My Son What Have Ye Done“ auch gleich mit im Gepäck. Der lief jetzt hier, und er bestätigt Herzogs...

Rückblick: IL CASO MORO (1986)

Die Aldo-Moro-Entführung im Film EinführungTerrorismusfilme sind nicht auf ein Genre begrenzt. Sie können ebenso intime Dramen sein wie laute Actionreißer oder engagierte Politthriller. Wie groß die Bandbreite sein kann, davon geben vier Filme eine Ahnung, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven...

Hans-Christian Schmid in Mainz

War vor kurzen erst Christian Petzold und Olivier Assayas zu Besuch in Mainz, darf man sich für kommende Woche erneut auf einen Regisseur von Rang freuen: Hans-christian Schmid, der zunächst mit NACH FÜNF IM URWALD und 23 - NICHTS IST WIE ES SCHEINT bekannt wurde.Am Dienstag, den 29. Juni wird des im CAPITOL ein Gespräch zwischen dem Filmemacher dem Prof. Dr. Norbert Grob inkl. Filmvorfürhung...

Heavy-Metal-Doku "Anvil!" im Biebricher Schloss, Wiesbaden

Am Freitag, 25.5., wird in der Filmreihe "Filme im Schloss" im Schloss Biebrich (Ostflügel), die hervorragende Dokumentation "Anvil!" über die gleichnamige Heavy-Metal-Band gezeigt, deren Geschichte eine des permanenten Scheiterns ist - ein Film, den wir nur empfehlen können: Harald Mühlbeyer hat den Film schon auf den Hofer Filmtagen gesehen und war begeistert. Hingehen, headbangen, herzlich...

Screenshot Classic: Krankenakte 007 - Wie der wahnsinnige James Bond seit 50 Jahren sich und die Welt narrt

von Bernd Zywietz Wie konnten wir das all die Jahrzehnte übersehen? Hat er uns so betöret, dieser strahlende, originelle Held mit seinem Luxus, der Heroe der neuen, modernen Zeit, dass wir vielleicht noch erkannten, wessen (Zeit-)Geistes Kind er war – nicht jedoch, wie er uns und sich in seinem Irrsinn täuschte? Wollten wir uns etwa von diesem übermäßig virilen Auftreten blenden lassen,...

Filmfest München 2010: Ein Anfang mit „Me Too – Wer will schon normal sein“

Nach – nein: während dem Ludwigshafener Filmfestival fängt schon das Münchner Filmfest an. Mit Andreas Rauscher und Harald Mühlbeyer covert Screenshot ab morgen, 25. Juni, das große Sommerfestival an der Isar: mit täglicher Blog-Direktberichterstattung aus München, wo eine Menge hochinteressanter Filme...

Grindhouse in Mannheim: Schreckliche Mädchen

Am Samstag, 26. Juni, ist es ab 21.30 Uhr wieder soweit: Im Mannheimer Cinema Quadrat findet wieder die monatliche Grindhouse-Doppelnacht statt - diesmal allerdings ohne Redakteur Mühlbeyer im Publikum.Gezeigt werden: Terrifying Girls' High School: Lynch Law ClassroomJAP 1973. R: N. Suzuki. Drei jugendliche Delinquentinnen werden in eine repressive Besserungsanstalt für kriminelle Straftäterinnen...

Festival des deutschen Films, Ludwigshafen – „Die Mondverschwörung“

Thomas Frickel erforscht in seinem Dokumentarfilm „Die Mondverschwörung“ die Untiefen der deutschen Esoterik- und Verschwörungstheoretikerszene. Dafür bedient er sich eines einfachen, aber wirkungsvollen Tricks: er setzt einen Interviewer ein, der vorgeblich naiv und wohlwollend all den Spinnern zuhört,...

Festival des deutschen Films, Ludwigshafen: "Waffenstillstand"

Kollege Bernd Zywietz hat schon über Lancelot von Nasos Irakkriegsfilm "Waffenstillstand" geschrieben - der Film ist auch auf dem diesjährigen Saarbrückener Max Ophüls Preis gelaufen. Bernd Zywietz fand den Film , Zitat: "Nicht so doll". Im Gegensatz zu mir.Ich finde es einerseits ohnehin erstaunlich,...

Festival des deutschen Films, Ludwigshafen: "Zarte Parasiten" und "Orly"

Jakob und Manu schlafen im Wald, wenn sie nicht gerade jemanden aufgerissen haben, der sie durchfüttert. Das ist ihr Konzept von Leben und Arbeit: Die emotionalen Mängel der Mitmenschen aufspüren, sich ihnen anbieten, diese Mängel zu füllen gegen Kost und Logis und ein gewisses Taschengeld. Dienstleister...

Festival des deutschen Films, Ludwigshafen: Eröffnung mit "Erntedank"

Es ist wieder so weit: Auf der Parkinsel in Ludwigshafen stehen die Zelte, es ist wieder Festivalzeit. Zum sechsten Mal inzwischen werden hier, unter alten Bäumen, am Rheinstrand, im Sommer, deutsche Filme gezeigt, laut Veranstalter das Beste, was der Jahrgang hergegeben hat. Das sind nicht nur neue...

Grindhouse-Nachlese: „The Human Tornado” und „Disco Godfather” – Schwarzer Humor

Blaxploitation-Doppelnacht im Mannheimer Cinema Quadrat am 29. Mai 2010:„The Human Tornado” USA 1976. R: Cliff Roquemore. D: Rudy Ray Moore, Lady Reed, Gloria Delaney. und„Disco Godfather” USA 1979. R: J. Robert Wagoner. D: Rudy Ray Moore, Carol Speed, Jimmy Lynch. und, nebenbei:„Black Dynamite“USA...