Screenshot Top 5 (Teil 1)

Was andere können, kann Screenshot erst Recht: Fröhliche Best-of-Listen erstellen. Unsere Autoren und Redakteure haben für Sie in ihren Denkerkästen gekramt und ihre besten 5 Filme des Jahres 2009 herausgesucht. Der erste Schwung hier und jetzt. Einen guten Rutsch und ein vorzügliches Jahr 2010 wünschen...

Alle Jahre wieder: Filmische Dauerbrenner an Weihnachten

von Claudia Bosch Denkt man an Weihnachten, schießen einem sofort die unterschiedlichsten Bilder durch den Kopf: gemütliches Faulenzen in den heimischen vier Wänden (aber erst nachdem noch schnell die letzten fehlenden Geschenke aufgetrieben wurden), das genau ausgeklügelte Umsetzen aufwendiger Rezepte (schließlich sollen die Weihnachtsgans oder der Karpfen ja besonders gut schmecken),...

DVD DIL SE / VON GANZEM HERZEN

DIL SE (dt: VON GANZEM HERZEN) (IND 1996)R + B: Mani Ratnam; (Dialoge: Sujatha, Tigmanshu Dhulia). P: Shekar Kapur, Mani Ratnam, Ram Gopal Varma. K: Santosh Sivan. M: A.R. Rahman. SCH: Suresh UrsD: Shahrukh Khan (Amarkahnt „Amar“ Varma), Manisha Koirala (Meghna), Preity Zinta (Preeti Nair); Raghuvir...

Neues über Klassiker – Der Essayband „Schattenbilder – Lichtgestalten“ über Fritz Lang und F.W. Murnau

von Harald MühlbeyerMaik Bozza, Michael Herrmann (Hrsg.): Schattenbilder – Lichtgestalten. Das Kino von Fritz Lang und F. W. Murnau. Bielefeld 2009. 208 Seiten. 25,80 EuroEin Ziel, das die Herausgeber im Vorwort benennen, wird der Band sicherlich nicht erreichen: „Anregung zu sein zur weiteren Beschäftigung...

Der mit der CGI tanzt: "Avatar - Aufbruch nach Pandora"

von Sascha Koebner"Avatar – Aufbruch nach Pandora"USA 2009. Regie, Buch: James Cameron. Kamera: Mauro Fiore. Musik: James Horner. Produktion: James Cameron, Jon Landau.Mit: Sam Worthington (Jake Sully), Zoë Saldana (Neytiri), Sigourney Weaver (Grace), Stephen Lang (Colonel Miles Quaritch), Michelle...

Kung-Fu-Weihnachten in Mannheim

Am Samstag, 19.12., laufen wieder um 21.30 Uhr zwei Grindhouse-Filme im Mannheimer Cinema Quadrat, diesmal unter dem Motto "China Kung Fu over the edge":The Boxer's OmenHKG 1983. R: Kuei Chi Hung. D: Philip Ko, Johnny Wang, Bolo Yeung. 103 Min. OmeU. Dig. Projektion. FSK: ab 18BOXER’S OMEN: ein Nervenkitzel im Vollrausch mit zwanghaft diktierter Leidenschaft für Provokation und Zumutung:...

„Tideland“: Magisch und schön

Terry Gilliam über seinen jüngsten Film „Tideland“, über Depressionen und die Sixtiesvon Harald Mühlbeyer Dieses Interview ist auch Teil des ersten deutschsprachigen Buches über Terry Gilliam:Harald Mühlbeyer: „Perception is a Strange Thing“. Die Filme von Terry Gilliam. Schüren Verlag, Marburg 2010. 240 Seiten, 24,90 Euro.Darin bespricht Screenshot-Redakteur Mühlbeyer alle Gilliam-Filme...

In unserem Inneren eine Insel voll Monster - "Wo die wilden Kerle wohnen"

von Elisabeth Maurer"Wo die wilden Kerle wohnen" / "Where The Wild Things Are"Regie: Spike Jonze. Drehbuch: Spike Jonze, Dave Eggers. Kamera: Lance AcordMusik: Karen O, Carter Burwell. Produzenten: Tom Hanks, Gary Goetzman, John Carls, Maurice Sendak, Vincent Landay.Darsteller: Max Records, Catherine...

Krimi-Kunst: „The Man From London”

von Christian MoisesFrankreich, Ungarn, Deutschland 2007. Regie: Béla Tarr, Ágnes Hranitzky. Buch: Béla Tarr, László Krasznahorkai (nach einer Vorlage von Georges Simenon). Kamera: Fred Kelemen. Darsteller: Tilda Swinton, Miroslav Krobot, Janos Derzsi, u.a. Verleih: Basis. Laufzeit: 132 Minuten.Die...