Screenshot REGION: Penglands "Doku-Slam"

Am Freitag und Samstag, dem 29. und 30. April findet im Capitol Kino das Peng Dokumentarfilm Festival statt. Von 18.30 Uhr an gibt es Dokumentationen satt.Gezeigt werden u.a. ein 45-Minüter über die Mainzer Clownsschule (nein, nicht FH!) von Martin Hoecker, Kurzporträt von Pornoregisseurinnen ("Cum different - Frauen machen's anders" von Katharina Szmidt) oder der Director's Cut von "Kahlschlag"...

Filmfest Dresden 2011: Am Ende...

Wenn alles vorbei ist...Am Ende bleibt oft nichts oder eben nur Unerwünschtes, auch bei vielen Kurzfilmen in Dresden. Drei Animationsstücke, sozialkritische Kommentare zu den Themen Fehlentwicklung, Zerstörung – oder Weltuntergang.Im lettische „Norit Krupi“ (übersetzt: Kröten schlucken) von Jurgis Krason...

Screenshot REGION: "Darling Lili" im Schloss

Als Erstaufführung der ungekürzten Originalversion und in Gedenken an den 2010 verstorbenen Blake Edwards wird dessen Film DARLING LILI von 1969 mit Rock Hudson und Julie Andrews im Biebricher Schloss gezeigt. Wann? Am Freitag, 29. April, um 20.00 Uhr.Mehr dazu HI...

Screenshot REGION: Geburtstagshorror-Doppel im Mainzer Capitol

Zwischen Karfreitag und Ostern geht es ganz unheilig zu in Mainz: Zum zweijährigen Geburtstag präsentieren das Capitol und Palatin Kino in Mainz am Samstag, den 23. April ein Horror-Double-Feature. Im englischen Original und ungekürzt werden zwei Klassiker des Genres präsentiert, die in den Bereich...

achtung berlin 2011: Die Preisträger

Am 20. April 2011 wurden bei der feierlichen Preisverleihung von achtung berlin, dem Festival für Neues Deutsches Kino aus Berlin, um 20 Uhr im Kino Babylon die Preisträger des new berlin film awards gekürt.Die Preise werden in den einzelnen Kategorien wie folgt vergeben: new berlin film award in der...

Filmfest Dresden 2011: Die Preisträger

Die Preisträger des 23. Filmfest Dresden stehen fest: Den Goldenen Reiter Animationsfilm im Internationalen Wettbewerb gewann die kanadische Produktion "La formation des nuages". Der Goldene Reiter Kurzspielfilm und der Goldene Reiter des Publikums im Internationalen Wettbewerb geht an "L'accordeur"...

Filmfest Dresden 2011: Aufklärung, Pornos, Gefühllosigkeit

Jugendliche und SexualitätDer Blick auf den jugendlichen Umgang mit der Sexualität kennt viele Perspektiven. Und Hand aufs Herz: Welcher Vater oder welche Mutter erklärt den eigenen Kindern locker-flockig aus dem Bauch heraus, wie das so ist mit dem Kinderkriegen und so? Die Kinder haben mit dem Thema...

Filmfest Dresden 2011: Kino unterwegs...

A wall is a screenDauernieselregen bringt routinierte Kinoliebhaber normalerweise nicht aus der Ruhe. Im dunklen Kinosaal ist immer ein gleichbleibendes Niveau von Bequemlichkeit gewährleistet: Er sitzt ja im Polsterstuhl und hat ein Dach über dem Kopf. Und genau das haben die Teilnehmer des heutigen...

Filmfest Dresden 2011: Speed-Dating

Jeder mit jedemZum ersten Speed-Dating auf dem Filmfest Dresden 2011Es klingt wie in einem Bienenschwarm: Zum ersten Mal lud das Filmfest Dresden zum Speed-Dating. Zwanzig Regisseure, Produzenten, Schauspieler und Vertreter von Förderanstalten folgten dem Aufruf. Sie traten Limonade schlürfend den Kennlernmarathon...

Kinotipp: FOUR LIONS

Zur Erinnerung bzw. als Kino-Tipp: Am kommenden Donnerstag, dem 21. April startet die brillante Satire FOUR LIONS in den deutschen Kinos. Es ist die Geschichte von erst vier, dann fünf, dann wieder vier (einer sprengt sich zwischendurch aus Versehen in die Luft) islamistischen Selbstmordattentätern...

Vöslauer - Der Film!

Manchmal hilft alles Recherchieren oder Selbstausdenken nichts - da muss man sich einfach auf seine Medienpartner verlassen, sprich: auf die Pressemitteilungen, die uns über Auf- und Durchrüttelndes informieren. Eine solche Bombe, wie sie uns über unseren Verteiler erreicht hat, wollen, ach was: können und dürfen wir Ihnen nicht vorenthalten; ehrlich, wir haben es versucht, geht einfach...

achtung berlin 2011: Zur Eröffnung

An den letzten warmen Tagen in Berlin… hatte das Festival achtung berlin new film award 2011 noch nicht angefangen, im Gegenteil, pünktlich zum Start war es wieder grau, kühl und feucht, ehe heute nun erneut die Sonne scheint und das Thermometer steigt. Aber der Titel dieses Beitrags sollte schon was...

Filmfest Dresden 2011: Zusammen einsam im Nationalen Wettbewerb

"Niemand weiß, wie lange so eine Verbiesterung andauert" analysiert der Kleine seine getrennten Eltern - reifer als es von einem Kind erwartet wird. Was ist, wenn ich mich auf einmal alleine um meine Eltern kümmern muss und nicht meine Eltern um mich? Oder was, wenn ich auf einmal der Letzte bin, weil...

Start des Filmfest Dresden 2011

Auf dem internationale Kurzfilmfestival heißt es „Film ab - Klappe die 23.“Wenn der gelbe Teppich ausgerollt wird, dann wird in der Dresdner Neustadt der kleine Film ganz groß beim sechstägigen Internationalen Kurzfilmfestival 2011.Dresden, 12. April 2011, 19 Uhr: In der Schauburg schiebt sich die Menge...

Countdown bis FILMZ - "Die Halbstarken" in der "FILMZ des Monats"-Reihe

Bis FILMZ, das Festival des deutschen Kinos, im November Mainz wieder zu einer weit beachteten Filmstadt macht, zeigen die FILMZ-Macher in Kooperation mit dem Mainzer Residenz&Prinzess-Filmtheater monatlich einen deutschen Filmklassiker: der "FILMZ des Monats" soll die Vorfreude steigern und die Filmgeschichte lebendig halten.Am Mittwoch, 4. März, läuft um 20 Uhr ein Kassenschlager der...

Achtung Berlin!

Mit der Eröffnung am Dienstag, 13. April, im Kino International findet es bis zum 20. April in der Hauptstadt zum siebten Mal statt: das Filmfestival achtung berlin – new berlin film award. Vor allem im Babylon, im Neuköllner Passage Kinos und im Filmtheater am Friedrichshain werden Spiel-, Kurz- und...

Sidney Lumet ist tot

Er war einer der Großmeister, die das US-Kino vom Fernsehen her kommend aufmischten - und es noch vor den New-New-Hollywood-Rebellen prägte (diesen gar den Weg bereiteten) und es zu einem anspruchsvollen "Kunstkino" machten, ohne dabei jenes packende Erzählen aufzugeben, das bis dahin und heute noch...

DVD: Helge Schneider live - „Komm hier haste ne Mark!“

Während Nordafrika und Gesamtarabien erwacht, aufsteht und dabei gähnt und pupst; während Japan zum Land der untergehenden Atomsonne wird; während die Nachbeben des fernöstlichen Gesamtfiaskos bis in die hiesigen Wahlkreise spürbar ist: Während sich also die Welt im Grab umdreht, bleibt Helge Schneider,...

DER SANDMANN wird zum SOMMERSANDTRAUM - kommt aber immerhin ins deutsche Kino

Der Publikumspreisträgerfilm des diesjährigen Max Ophüls Preises, Peter Luisis charmant-skurrile "Fantasykommödie" DER SANDMANN kommt in die deutschen Kinos. Neue Visionen bringt uns den schweizerischen Film allerdings unter dem Titel EIN SOMMERSANDTRAUM. Ist jetzt auch nicht der Hit, aber passend zum...