Die neue Filmreihe "Kinoseminar Filmpropaganda" im Wiesbadener Murnau-Kino startet am Donnerstag, 14. Oktober, um 18 Uhr mit einer Vorführung des antisemitischen Hetzfilmes "Jud Süß" von Veit Harlan; die Vorführung wird am Dienstag, 26. Oktober wiederholt. Zudem läuft im Rahmen der Reihe am 15. Oktober, 18 Uhr sowie am 29. Oktober 20 Uhr die Dokumentation "Harlan - Im Schatten von Jud Süß"."Jud...
Trickfilme im Wiesbadener Schloss
vom 14. bis 17. Oktober findet im Wiesbadener Schloss Biebrich das Internationale Trickfilmwochenende statt; und das schon zum zwölften Mal.In verschiedenen Programmsektionen zeigt der Veranstalter Freunde der Filme im Schloss insgesamt 135 Filme aus 29 Ländern: "Best of International Animation", "Young Animation" mit Studenten- und Diplomfilmen, dazu in Best-of-Programmen die Hauptpreisträger...
Schlingensiefs Kettensägen in Wiesbaden
Am Mittwoch, den 6. Oktober, läuft im Wiesbadener Murnau-Kino, gegenüber vom Schlachthof, um 20 Uhr Christoph Schlingensiefs grandios-wirr-wahnsinnig-komisches Politdrama "Das deutsche Kettensägenmassaker".Darin metzelt Schlingensiefs Truppe von Irren wehrlose Ossis nieder, die nach der Wiedervereinigung in den Westen kommen - ach, und natürlich ist der Film noch viel mehr als das.Als Überraschung...
Auf DVD: „Precious – Das Leben ist kostbar“ – Emanzipation durch Bildung

„Precious: Based on the Novel „Push“ by Sapphire“. USA 2009, Regie: Lee DanielsBeim Sundance Filmfestival 2009 gewann PRECIOUS den Jury- und den Publikumspreis. Weitere Preise folgten. Höhepunkte waren der Golden Globe sowie der Oscar für Mo’Nique als beste Nebendarstellerin und ein weiterer Oscar für...
Filme und Macher beim eDIT in Frankfurt:
Zum 13. Mal findet vom 26. bis 28. September in Frankfurt, dieses Jahr in den E-Kinos, das "Filmmaker's Festival" eDIT statt.Das Festival ist die internationale Plattform für Filmproduktion im digitalen Zeitalter mit rund 40 Einzelveranstaltungen und vielen Filmvorführungen. Neben Visual Effects erfolgreicher Blockbuster sind 3D-Filme, Animation, Kamera und Schnitt, Filmton und Produktion...
Im Kino: "Mammuth"

Jetzt kommt er ins Kino, der Film, der unserem rasenden Reporter Harald Mühlbeyer die Berlinale 2010 rettete: "Mammuth" von Benoît Delépine und Gustave Kervern, mit einem grandiosen Gerard Depardieu. Unser Befehl: Angucken!Hier ein Ausschnitt aus Mühlbeyers Berlinale-Bericht:„Mammuth“ ist der neue Film...
Im Kino: „Groupies bleiben nicht zum Frühstück“ – Mädchen-Märchen

„Groupies bleiben nicht zum Frühstück“Deutschland 2010. Regie: Marc Rothemund. Kinostart: 16.09.2010Ende Juli 1969 war es, da wohnten die Led Zeppelin-Mitglieder im Edgewater Inn in Seattle, direkt am Pazifik gelegen, so dass man aus dem Hotelfenster heraus Fische angeln konnte. Hier trug sich der Zwischenfall...
Im Kino: „Resident Evil: Afterlife“ - Alice in den Städten

„Resident Evil: Afterlife“. Deutschland/Großbritannien/USA 2010. Regie: Paul W. S. Anderson.Kinostart: 16. September 2010Der vierte Teil der Resident Evil-Saga ist vermutlich der erste Film überhaupt, der primär mit einem Kamerasystem beworben wird. Nicht Hauptdarstellerin Milla Jovovich, nicht Autor/Regisseur/Ehemann...
Im Kino: "Ponyo - Das große Abenteuer am Meer"

Schon 2009 hatte Maximilian Miguletz Hayaho Miyazakis neuesten Film vorgestellt: "Ponyo", der lange Zeit keinen Kinostart erhalten hatte. Jetzt kommt er am 16. September doch raus, und wir empfehlen ihn gerne nochmals; weil jeder seine Freude daran haben wird.„Ponyo – Das große Abenteuer am Meer“ („Gake...
Im Kino: "Humpday"

Seit ein paar Tagen in den deutschen Kinos, auf Screenshot schon seit exground 09 nachzulesen: Lynn Sheltons Männerfreundschaftskomödie "Humpday".Martin Urschel schrieb in der exground-Berichterstattung:Mitten in der Nacht klingelt es an der Tür - Ben (Mark Duplass) kriecht aus dem Bett, seine Frau...
Grindhouse-Nacht: Die Satansweiber von Mannheim
Yeah, am Samstag, den 18. September um 21.30 Uhr ist es wieder soweit: Nach der Sommerpause läuft wieder eine Grindhouse-Doppelnacht im Mannheimer Cinema Quadrat. Diesmal mit:SEVEN WOMEN FOR SATAN (LES WEEK-ENDS MALÉFIQUES DU COMTE ZAROFF)FRA 1974. R: Michel Lemoine. D: Michel Lemoine, Nathalie Zeiger, Howard Vernon. 82 Min. "Seven Women for Satan" ist ein Ausflug in die frühen 70er Jahre...
FILMZ des Monats: "Die Legende von Paul und Paula" im Residenz-Kino, Mainz
Am Mittwoch, 15. September 2010 um 20.00 Uhr läuft im Residenz & Prinzess Filmtheater Mainz der Defa-Klassiker „Die Legende von Paul und Paula“ (R: Heiner Carow, 1973) mit filmwissenschaftlicher Einführung von Prof. Dr. Oksana Bulgakowa.Nicht nur Angelica Domröse und Winfried Glatzeder in den Titelrollen, sondern auch die inzwischen legendäre Musik der Puhdys machten ihn zu einem der...
FOUR LIONS (UK 2010)

Mit Entsetzen Scherz treiben...von unserer Partnerseite Terrorismus&Film.I.Die Ausschnitte und Trailer täuschen nicht – so böse und albern verulkt Christopher Morris den (nicht nur) britischen homegrown terrorism durchaus: Der putzig-tölpelige Fessel (Adeel Akthar) erklärt so treu-doof wie schuldbewusst...
DVD: „Hotel Splendide“ – Re-Re-Re-Recycling

„Hotel Splendide“. Großbritannien/Frankreich 2000. Buch, Regie: Terence Gross.In der riesigen Maschine im Keller des heruntergekommenen Hotels ist sie noch lebendig, die Mutter, nach der sich auch ein Jahr nach ihrem Tod alles richtet: die revolutionäre Recyclingmaschinerie hält das Hotel in Gang, bietet...
Der Regisseur Philip Ridley: I’m a particular kind of tree and I grow a particular kind of fruit.

Manche so genannten Ausnahmeregisseure verdienen diese Bezeichnung gleich in zweierlei Hinsicht: Zum einen, weil ihnen außergewöhnliche Filme mit einer ganz eigenen Filmsprache gelingen, zum anderen, weil sie überhaupt nur in Ausnahmefällen Filme realisieren können. Ein Beispiel war der Schauspieler...