Hofer Filmtage: This is the End

 "Draußen ist Sommer", Friederike Jehn "Die Tage dazwischen", Carsten Pütz "Leg ihn um", Jan Georg Schütte Ja, der Abschied - es ist natürlich nur die quasi postkoitale Wehmut nach einem Festival, die mich mit diesem Thema beschäftigen lässt. Das Beendigen jedenfalls ist im Film immer mindestens...

Hofer Filmtage: "Après Mai / Something in the Air" - Echos aus der Zwischenwelt

Wir wollen mal, dazu sind wir ja eigentlich hier, von Kunst reden. Und damit von Olivier Assayas, einer der großen französischen Regisseure, nicht erst seit seinem opus magnum "Carlos". "Après Mai", dem der deutsche Verleih den albernen Titel "Something in the Air" gegeben hat (vgl. "Mir ist so komisch...

Hofer Filmtage - Genre? Gerne!

Eigentlich hatte ich's nicht vor; aber jetzt muss ich doch nochmal diese Sache mit dem Naserümpfen über "Cold Blood" aufgreifen, es lässt mich nicht los. Weil im Q&A mit Ruzowitzky so ein grundsätzliches Misstrauen gegen "Hollywood" aufgeschienen war, eine filmkunstbeflissene Attitüde, die weiß,...

Hofer Filmtage: "Cold Blood" - rot wie Blut, weiß wie Schnee

"Ich habe den Film aus denselben Gründen gedreht, aus denen Sie jetzt hier sind" - Stefan Ruzowitzky hat sich einen gewitzten Einstieg in seine Einführung zu "Cold Blood" einfallen lassen: "Nach all den Beziehungsdramen und Vergangenheitsbewältigungen hat man mal richtig Lust auf Action, Gewalt und...

Hofer Filmtage: "FREIgestellt" - Arbeit hat keine Balken

Mein erster Film hier: "FREIgestellt" von Claus Strigel, ein Dokumentarfilm, der das Verhältnis von Arbeit, Freizeit und Freiheit untersucht und dabei geschickt Positionen aufeinanderknallen lässt. Wo hat man tatsächlich schonmal Aristoteles ("Arbeit ist der Feind der Tugend") mit Westerwelle ("Es gibt...

Offener Brief der deutschen Filmkritik

Hier der offene Brief des Verbands der deutschen Filmkritik (VdFK) zum deutschen Filmpreis, den wir Ihnen natürlich auch gerne zur Kenntnis bringen möchten. Zu mal sich unser für Sie gerade in Hof umtuender Redakteur Harald Mühlbeyer Mitglied des VdFK-Beirats ist. >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Offener...

46. Hofer Filmtage - vom 23. bis 28. Oktober

Ab morgen wird für ein paar Tage wieder Hof im Mittelpunkt des Filminteresses der Nation liegen. Die Hofer Filmtage, in ihrer 46. Ausgabe, finden wieder statt, in zwei Kinos inklusive Wüstelbude. Das deutsche Provinzeck, bei Tschechien gleich links, rückt in den Mittel- und Blickpunkt, denn Hof: Das...

24 x Wahrheit in der Sekunde? – Das 27. Mannheimer Filmsymposium

12. bis 14. Oktober 2012, Cinema Quadrat, Mannheim   Gegen Ende des Symposiums, am Sonntag, liefen Vorträge und Diskussionen etwas aus dem Ruder. Ivo Ritzer, Filmwissenschaftler aus Mainz, referierte über den Kriegsfilm, über Schockwirkungen, über die Affekte, die die Leinwandbilder auf das...