FILMZ 2013: Mainz fühlt sich Disco

Ranisch-Pinkowski-Festspiele FILMZ 2013 ist vorbei und hat einen glücklichen, sehr guten Hauptgewinner. Nach DAS KALTE EISEN von Thomas Lauterbach als bestem Dokumentarfilm und DIE SCHAUKEL DES SARGMACHERS von Elmar Imanov als bestem mittellangen Film ist es Axel Ranisch mit seinem ICH FÜHL MICH DISCO,...

FILMZ 2013: DAS MERKWÜRDIGE KÄTZCHEN

Fehlerhaft und phänomenal Happy Birthday, KONTRASTFILM! Die Mainzer Produktionsfirma, langjähriger Förderer und Wegbegleiter des FILMZ – Festival des deutschen Kinos, feierte gestern, am Freitag den 29.12., sein Zehnjähriges. Die Party war zugleich gesellschaftlicher Höhepunkt des FILMZ außerhalb...

FILMZ 2013: Summer's gone

Zum Auftakt des Festival des deutschen Kinos in Mainz Juhu, es ist wieder da, das Mainzer FILMZ – Festival des deutschen Kinos, der Lichtblick in der spätherbstlichen Tristesse. Ein Jahr hat es pausiert, dabei aber nichts an seiner Frische verloren und macht, im Großen und Ganzen da weiter, wo es aufgehört...

FILMZ 2013 in Mainz

Nach einem Jahr Pause mit der Gelegenheit zur Besinnung und Neuorientierung startet am 26.11. in Mainz das FILMZ - Festival des deutschen Kinos. Bis zum 1.12. sind im Langfilmprogramm die in ANSICHTSSACHE behandelten Jungfilmer Axel Ranisch und Tom Lass zu sehen. Lass präsentiert seinen KAPTN...

Grindhouse-Nachlese September 2013 – Sieben auf einen Streich

28. September 2013, Cinema Quadrat Mannheim: Grindhouse Day & Night „Daikaijû kettô: Gamera tai Barugon" / „Gamera vs. Barugon“, Japan 1966, Regie: Shigeo Tanaka „L’uomo che viene da Canyon City“ / „Die Todesminen von Canyon City“ / „Keine Gnade für Verräter“, Spanien, Italien 1965, Regie: Alfonso...

Hofer Filmtage 2013: "The Traveler" und "The Gansfeld Experiment" von Michael Oblowitz

Nicht nur Weihnachten, auch der Tod steht vor der Tür Cops gehören offensichtlich zum Obsessionskreis von Michael Oblowitz. Nach dem Vampir-Buddymovie aber ist „The Traveler" aus dem Jahr 2010 wieder was ganz anderes. Weihnachtsabend, sechs Polizisten müssen Dienst schieben, als ein Fremder die Wache...

Hofer Filmtage 2013: "Breed" von Michael Oblowitz

Manchmal hat man es nicht leicht auf einem Filmfestival. Da sieht man den Dokumentarfilm über einen Wiener Underground-Trash-Filmemacher namens "Robert Tarantino", der für seine Filme konsequent kein Geld ausgibt, sondern schlicht und einfach dreht. In dessen Filme alles, was schlecht ist, sich versammelt,...

Hofer Filmtage 2013: "The World, then the Fireworks" von Michael Oblowitz

In diesem Jahr fuhr der geneigte Verfasser mit leichtem Unbehagen nach Hof. Der neue von Atom Egoyan; der neue von Francois Ozon; der neue von Roman Polanski; der neue von Jim Jarmusch - sie alle liefen auf dem Filmfest in Hamburg, vor ein paar Wochen. Und die stille Hoffnung, dass Heinz Badewitz den...

Mannheimer Filmsymposium 2013 – Dramaturgie der Spannung

Ein Bericht. Und ein Nachdenken. 23 Filme listet die imdb für die Zeit von 2010 bis 2015 auf, in denen Norbert Maass als Script Consultant mitgewirkt hat – beileibe nicht alles Meisterwerke. Maass ist Dramaturg, sitzt im Vorstand des Verbandes für Film- und Fernsehdramaturgie und referierte im Mannheimer...