Filmgeschichte neu gemacht – das neu gestaltete Frankfurter Filmmuseum

Neunte Klasse, das muss 1993 gewesen sein, Schulausflug nach Frankfurt: Damals war ich zum ersten Mal im Filmmuseum. Ausstellungsstücke, Sachen zum Ausprobieren, bisschen dunkel und verwinkelt – aber vor allem gabs da ein kleines Kino mit Dick und Doof-Filmen. Hat Spaß gemacht. Jetzt wurde das Filmmuseum...

Super gestrig

Zu GREEN LANTERN und CAPTAIN AMERICA„Laterne, Laterne…“„… Sonne, Mond und Sterne“ – ja, an denen geht es vorbei, auf der Reise des Hoppla-Jetzt-Komm-ich-Testpiloten Hal (nicht zu verwechseln mit dem 2001-Bordcomputer). Er ist auf dem Weg nach Oa (oder war’s Oha? Uiuiui?) und da hinbugsiert ihn sein...

Screenshot REGION: ROCKABILLY RUHRPOTT im CinéMayence

Das CinéMayence hat zwar Sommerpause, aber ein Special geht da dann doch: Am Freitag, den 12. August wird um 20:30 Uhr die Doku ROCKABILLY RUHRPOTT (2010) von Claudia Bach und Christin Feldmann gezeigt. Dabei geht es, der Titel verrät es, um die 50er-Style Rock'n'Roll-Szene zwischen Gelsenkirchen...

Investieren Sie in Gold!

Tom Lass‘ PAPA GOLD soll ins KinoJa, worin soll man momentan investieren? Die Aktien kennen wieder mal nur den Weg nach unten, Staatsanleihen werfen kaum mehr was ab, die USA sind als Kapitalanlage unsolide, Atomkraftwerke werden abgeschafft und Drogenhandel ist nicht nur gefährlich, sondern auch verboten....

Drehbuch: Akademie statt Schule

Die Berliner Drehbuchschule Wolfgang Pfeiffer, die wir HIER vorgestellt haben, macht im Herbst dicht. Nach 12 Jahren der Ausbildung will sich Pfeiffer (wieder) auf die Produktion eigener Filme konzentrieren. Trotzdem soll die Entwicklung von Ideen, von Themen und ihrem Erzählen nicht ganz aufgegeben...