SUNDANCE FILM FESTIVAL 2014: Viermal Adoleszenzkino, viermal Mut und Unbändigkeit?

Jährlich lädt das Sundance Film Festival in Utah zur Feier des weltweiten Independentkinos ein. Stets finden hier horror flicks und comedies ebenso ihren Platz wie Arbeiten, die sich jedweder Genreeinordnung zu widersetzen scheinen; von Bedeutung ist bei der Programmauswahl einzig und allein, dass...

Deutsches Kino auf der Berlinale (I) - KREUZWEG

Um den deutschen Film ist es gut bestellt. Sicher, dieser Schluss ist subjektiv und, zugegeben, nicht alles habe ich sehen können. Aber die Filme mit Kennzeichen D, die ich gesehen habe, die können sich – nun ja – sehen lassen. Auch zahlenmäßig lässt sich ein positiver Trend ausmachen, zumindest wenn...

BERLINALE 2014: Malen nach Zahlen

Monuments Gähn: George Clooney und sein dreckiges halbes Dutzend haben in Berlin nicht nur die ordentlich die Herzen der Deutschen gestohlen, sondern mit MONUMENTS MEN leider auch Geduld und Lebenszeit des Publikums. Sicher, die Crew, die der von Clooney selbst gespieltem Kunsthistoriker Stout da um...

BERLINALE 2014: Hit the Road ...

Daniel ist zehn Jahre alt, und hat es nicht leicht. Denn nicht nur wächst er in liebvollen, aber ungeordneten Verhältnissen in Berlin auf, sondern heißt darüber hinaus auch gar nicht Daniel. Sondern Jack. So wie der Film. Beziehungsweise: der Film nach seiner kleinen, gebeutelten Hauptfigur, eine,...

Grindhouse-Nachlese Januar 2014: „Re-Animator“ und „Hydra – Verschollen in Galaxis 4“

„Re-Animator“, USA 1985, Regie: Stuart Gordon. „Doomsday Machine“ / „Hydra – Verschollen in Galaxis 4“, USA 1972, Regie: Harry Hope, Lee Sholem. Stichwort Leben nach dem Tod. Stichwort Wissenschaft. Stichwort Fortschritt. Stichwort Selbstzerstörung. Summa summarum: Ein Grindhouse-Themenabend! Und...

MOP 2014: DER BLINDE FLECK (D 2013)

(von unserem Partner-Dienst "Terrorismus & Film") Daniel Harrichs DER BLINDER FLECK – TÄTER, ATTENTÄTER, EINZELTÄTER? ist kein gelungener Film, aber, zumindest und nicht zuletzt, ein durchaus wichtiger. Den Bogen in die Gegenwart schlägt der Film selbst, zu den NSU-Morden und dem Versagen (oder...