23. bis 30. September in Wiesbaden: Atlantis Natur- und Umweltfilmfestival

Heute abend um 20 Uhr wird im Wiesbadener Caligari-Kino die fünfte Ausgabe des Atlantis Natur- und Umweltfilmfestival eröffnet mit dem Dokumentarfilm "Dem Himmel ganz nah". Drei Wochen vor dem offiziellen Kinostart wird Regisseur Titus Faschina zusammen mit seinem Kameramann Bernd Fischer und dem Protagonisten,...

Grindhouse-Nachlese: Ein Crime-Abend

Grindhouse-Doppelnacht, 17. September 2011, CinemaQuadrat, Mannheim:„Jinzu burusu: Asu naki furaiha“ / „Jeans Blues: No Future“, Japan 1974, Regie: Sadao Nakajima. Mit Meiko Kaji und Tsunehiko Watase.http://www.blogger.com/img/blank.gif„Un Condé“ / „Ein Bulle sieht rot“ / „Eiskalt und ohne Gnade“ ,...

Karlovy Vary 2011: Unbeschreiblich

46. Mezinárodní Filmový Festival Karlovy Vary (1.-9. Juli 2011)Kälte, Hitze, Regen – das Wetter beim diesjährigen Internationalen Filmfestival in Karlovy Vary (www.kviff.com) stand in seinem Abwechslungsreichtum dem Festivalprogramm in nichts nach. Und dennoch zeigten sich die Festivalbesucher weitgehend...

Lesung: "Auf den Spuren der Leinwandgöttin Jean Harlow"

Dass Verwaltungskräfte und Juristen verklemmte, verstaubte, pedantische, soziophobe Aktenschnüffler und Paragrafenreiter sind; oder dass in und um Hannover nichts los sei: Das stimmt so ja nun auch wieder nicht. Deshalb gibt es im Niedersächsischen Studieninstitut in Hannover eine schöne Möglichkeit, die Nase aus den Gesetz- und Vorschriftenbüchern rauszustrecken und mal über den Tellerrand...

FILMZ des Monats: "Die unendliche Geschichte"

Gab es eine Kindheit ohne Michael Endes Kinderbuchklassiker? Im Oktober kann man wieder zurückkehren in eine Zeit, als das Träumen noch geholfen hat: In Wolfgang Petersens Kinder-Fantasy-Spektakel "Die unendliche Geschichte" von 1985 geht es um nicht weniger als die Rettung Fantasiens mit seiner Kindlichen Kaiserin. Gezeigt wird der Film im Rahmen der Reihe "FILMZ des Monats" im Mainzer...

Saarbrücken braucht's

Der Max Ophüls Preis, wohl DAS deutsche Filmfestival für den Nachwuchs (und nicht nur den, sondern überhaupt den deutschen Film) will EURE Filme! Und if you make it there...Hier die Mitteilung des MOP:<<<<<<<<<<<<<<<<<< ...