Die Passion Mickeys

THE WRESTLER von Darren Aronofsky. von Christophe BraunUSA 2008, Regie: Darren Aronofsky; Buch: Robert D. Siegel; Kamera: Maryse Alberti; Musik: Clint Mansell; Produktion: Darren Aronofsky, Scott Franklin u.a.Darsteller: Mickey Rourke (Randy), Marisa Tomei (Cassidy), Evan Rachel Wood (Stephanie), Mark...

Screenshot REGION - Aktuelles

NEUIGKEITEN AUS DER REGION:Deutsches Filminstitut übernimmt Filmarchiv von X Filme Creative Pool.Das Deutsche Filminstitut (DIF) in Frankfurt übernimmt das Filmarchiv der Produktionsfirma X Filme Creative Pool in seine Sammlung, um es archivarisch zu sichern und die wissenschaftliche Auswertung u.a. von Produktionsunterlagen bieten zu können. Die Arbeiten an einem umfangreichen Ausstellung-...

Berlinale 2009

von Harald MühlbeyerÜber 270.000 verkaufte Kinokarten auf der diesjährigen Berlinale, das ist neuer Rekord. In 1238 Vorführungen wurden 383 Filme gezeigt – das macht pro Film ca. 218 verkaufte Tickets; dazu kommen 20.000 Akkreditierte, die ebenfalls in die Säle strömen. Und da es hier um Durchschnittszahlen...

Zirkelschlüsse

Evi Hallermayer: Filme analysieren – Kulturen verstehen. Über Akira Kurosawas „Yojimbo“ und seine beiden Remakes „Per un pugno di dollari“ und „Last man standing“. UVK, Konstanz 2008. 49,90 EUR.von Harald SteinwenderIn Anbetracht dieser Wandlungen, Übernahmen und Variationen ist das Thema geradezu prädestiniert...

Reingeschaut: RUNDGANG 2009 (Filmklasse der Kunstakademie Mainz)

Filmpraxis zum Anfassenvon Dennis VetterAm 6.2. war es wieder soweit. Wie jedes Jahr präsentierte die Filmklasse der Kunstakademie Mainz ihren neuesten Output. Und als ob die 15 Kurzfilm-Kleinode des Programms ASPECTS OF FILM sowie das separate Dokumentarfilmprogramm VIVA! nicht schon ein ausreichender...

Filmfestival Max Ophüls Preis 2009

Das diesjährige Filmfestival Max Ophüls Preis feierte seinen 30. Geburtstag. Und wie das so ist mit Geburtstagen: Mal gab es grandiose Geschenke, mal gibt’s Quatsch. Der Wein war besonders gut – und der Kuchen leider nix geworden. Die Leute gingen zu früh, alle auf einmal, einer nach dem anderen. Dann...

Das Kino der Hoffnungslosigkeit

Wojciech Kuczok: Höllisches Kino. Über Pasolini und andere. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag. 136 Seiten. 9 €. ISB-N: 978-3-518-12542-7von Christophe BraunWojciech Kuczoks (*1972) Roman Gnój (dt. Dreckskerl) erregte 2003 großes Aufsehen in Polen und erhielt ein Jahr später die Nike, die wichtigste...

Wer hat Angst vorm schwarzen Mann? - Eröffnung der H.R. Giger-Ausstellung im Frankfurter Filmmuseum

Kunst - Design - Film. Unter diesen Schlagworten präsentiert das Deutsche Filmmuseum in Frankfurt seine Sonderausstellung zum Künstler H.R. Giger, die am 20. Januar mit prominenten Gästen eröffnet wurde. Nicht nur war der Künstler selbst in Begleitung von engen Freunden und seiner Gattin anwesend, sondern...